Zwei neue Ehrenkommandanten

1 Min
Ehrungen bei der Herrnsdorfer Wehr, im Bild (vordere Reihe, von links) Matthias Dauer, Josef Hertrich, Andreas Weiß und die neuen Ehrenkommandanten Bernhard Schlicht und Franz Oppelt sowie (hintere, Reihe von links) Vorsitzender Thomas Bier, Rainer Dauer, Kommandant Christian Dauer und Bürgermeister Jakobus Kötzner Foto: Evi Seeger
Ehrungen bei der Herrnsdorfer Wehr, im Bild (vordere Reihe, von links) Matthias Dauer, Josef Hertrich, Andreas Weiß und die neuen Ehrenkommandanten Bernhard Schlicht und Franz Oppelt sowie (hintere, Reihe von links) Vorsitzender Thomas Bier, Rainer Dauer, Kommandant Christian Dauer und Bürgermeister Jakobus Kötzner Foto: Evi Seeger

Herrnsdorf — "Ich bin stolz auf euch", rief Bernhard Schlicht seinen Kameraden zu. Stolz, dass die ehemaligen Feuerwehren der Ortsteile Wingersdorf und Schlüsselau heute mit Herrns...

Herrnsdorf — "Ich bin stolz auf euch", rief Bernhard Schlicht seinen Kameraden zu. Stolz, dass die ehemaligen Feuerwehren der Ortsteile Wingersdorf und Schlüsselau heute mit Herrnsdorf vereint sind. Der Kreisbrandmeister, der bis vor sechs Jahren Kommandant war, und sein Stellvertreter Franz Oppelt konnten jetzt beruhigt aus der Vereinsführung ausscheiden. 18 Jahre lang hatten sie an der Spitze der Aktiven gestanden und nach ihrem Rücktritt weiter im Vorstand mitgewirkt.
Mit Beschluss der Aktiven wurden Schlicht und Oppelt für ihre Verdienste zu Ehrenkommandanten der Wehr ernannt.
Kommandant Christian Dauer freute sich, dass die Wehr 68 Aktive, darunter zwölf Jugendliche, zählt. Der Verein insgesamt umfasse 167 Mitglieder. Wie er wurde auch sein Stellvertreter Rainer Dauer im Amt bestätigt.
Der Kommandant erinnerte an 19 Einsätze, die meisten beim Unwetter im Juli.
"Ihr wart Kopf und Drahtzieher in der Wehr", würdigte Vorsitzender Thomas Bier die Verdienste der neuen Ehrenkommandanten. Ohne deren unermüdliches Engagement wäre die Wehr heute nicht so gut aufgestellt. Bier blickte auf eine hervorragende Jugendarbeit, die Schulungen und Lehrgänge sowie die geselligen Höhepunkte. Mit Urkunden verabschiedete der Vorsitzende Josef Hertrich, Andreas Weiß und Matthias Dauer aus dem Vorstand.
Bürgermeister Jakobus Kötzner leitete die Neuwahl, bei der Thomas Bier im Amt des Vorsitzenden bestätigt wurde. Zu seinem Stellvertreter wurde Klaus Pröls (bisher Josef Hertrich) gewählt. Neuer Kassier ist Daniel Weiß (bisher Andreas Weiß). Hubert Burkard übt weiterhin das Amt des Schriftführers aus. Zu Beisitzern wurden Michael Barnickel, Harald Kohlmann, Maria Bauernschmitt und Stefan Popp gewählt. Evi Seeger