Zwei Kredite weniger

1 Min

Auf der Tagesordnung des Marktgemeinderates Maßbach stand unter anderem die Prüfung der Jahresrechnung 2019. Dem Rechnungsprüfungsausschuss waren zehn Punkte aufgefallen, von denen fünf bereits vorab ...

Auf der Tagesordnung des Marktgemeinderates Maßbach stand unter anderem die Prüfung der Jahresrechnung 2019. Dem Rechnungsprüfungsausschuss waren zehn Punkte aufgefallen, von denen fünf bereits vorab ausgeräumt werden konnten.

So ging es um die Verwendung von Giftweizen. Er wurde laut Auskunft des Bauhofes zum Schutz von Jungpflanzen verwendet. Auf eine Nachfrage von Susanne Ziegler versicherte Bauhofleiter Peter Diemer, dass in Zukunft kein Giftweizen mehrfach verwendet wird.

Im Alten Rathaus in Poppenlauer waren für Stromkosten 1000 Euro angesetzt, tatsächlich wurden fast 3300 Euro verbraucht. Als Begründung wurde genannt, dass die hohen Stromkosten durch defekte Nachtspeicheröfen entstanden seien. Die Störungen seien inzwischen beseitigt worden.

Die Abstimmung über die Feststellung der Jahresrechnung 2019 und die Entlastung der Verwaltung wurden in den nichtöffentlichen Teil der Sitzung verschoben. Begründung: "... Da es sich um eine Personalangelegenheit handelt".

Die Marktgemeinde zahlt zwei Darlehen vorzeitig zurück. Bei der BayernLabo (Bayerische Landesbodenkreditanstalt in München) hatte sie 1998 einen Kredit über 170 000 DM mit einer Laufzeit von 100 Jahren zur Finanzierung von fünf Mietwohnungen in der Sozialstation aufgenommen; jedes Jahr sind 0,5 Prozent Zinsen, berechnet von der ursprünglichen Darlehenshöhe, zu zahlen. Das sind 434,60 Euro. Zum 28. Februar dieses Monats kann dieser Kredit ohne jegliche Kosten für die Gemeinde zurückgezahlt werden. Der Marktgemeinderat stimmte zu.

Die Gemeinde tilgt zum 28. Februar auch ein weiteres Darlehen bei der BayernLabo vorzeitig, das sie ebenfalls im Jahr 1998 zur Finanzierung von fünf Wohnungen in der Sozialstation in Höhe von ursprünglich 330 000 DM aufgenommen hatte. Es läuft ebenfalls über 100 Jahre, jährlich sind 843,64 Euro zu zahlen. Zwei weitere Darlehen, die nur mit einer Vorfälligkeitsentschädigung aufgelöst werden könnten, laufen vorerst weiter.

Die Gemeinde muss regelmäßig die Bäume auf dem Gemeindegebiet auf Verkehrssicherheit prüfen. Der Marktgemeinderat beschloss, die Arbeiten für die Baumprüfung im Gemeindegebiet an einen Biologen aus Haßfurt zum Betrag von maximal 5000 Euro zu vergeben. Im Technikraum des Freibades müssen die Filterdüsen saniert und das Filtermaterial entsorgt werden. Die Erneuerung der Filterdüsen wurde für 9613 Euro vergeben, die Entsorgung des verbrauchten Filtermaterials für 1637 Euro. Ganz zum Schluss der Sitzung teilte Bürgermeister Matthias Klement noch mit, dass in nächster Zeit mit dem Bau des evangelischen Kindergartens in Maßbach gerechnet werden kann. mdb