Zwei Kirchenmotive kommen hinzu

1 Min
Die Serie wird ausgeweitet: Im vergangenen Jahr gestaltete der heimatgeschichtliche Arbeitskreis Oberaurach erstmals Weihnachts-Klappkarten. Die Motive werden in diesem Jahr erweitert um die Gotteshäuser in Fatschenbrunn und Dankenfeld (unser Bild). Foto: Norbert Engel
Die Serie wird ausgeweitet: Im vergangenen Jahr gestaltete der heimatgeschichtliche Arbeitskreis Oberaurach erstmals Weihnachts-Klappkarten. Die Motive werden in diesem Jahr erweitert um die Gotteshäuser in Fatschenbrunn und Dankenfeld (unser Bild).  Foto: Norbert Engel

Der heimatgeschichtliche Arbeitskreis Oberaurach ergänzt seine im vergangenen Jahr begonnene Edition von Weihnachtskarten mit winterlichen Motiven aus Oberaurach. Wie der Verein mitteilt, gibt es in d...

Der heimatgeschichtliche Arbeitskreis Oberaurach ergänzt seine im vergangenen Jahr begonnene Edition von Weihnachtskarten mit winterlichen Motiven aus Oberaurach. Wie der Verein mitteilt, gibt es in diesem Jahr neben den bereits bekannten Motiven mit dem Rathaus, dem Pfarrhof in Oberschleichach und der Ortsmitte von Unterschleichach nun auch Klappkarten mit den Gotteshäusern in Fatschenbrunn und Dankenfeld. Fotografiert hat Arbeitskreis-Mitglied Norbert Engel die Kirchen.

Seit Ende Oktober sind diese Karten erhältlich im Gasthaus und Metzgerei Böllner in Dankenfeld, im Weinhaus Nico Scholtens in Fatschenbrunn, im Gasthaus Zenglein in Oberschleichach, im Getränkemarkt Eckert in Tretzendorf, bei Raumausstattung Deuber und Edeka Sauer in Trossenfurt, im Blumenladen Summa und bei Weis'n Beck in Unterschleichach sowie über die Homepage des Arbeitskreises mit der Adresse www.oberaurach.eu.

Der Arbeitskreis trifft sich jeweils am ersten Dienstag des Monats (nächster Termin ist 11. Dezember) um 19.30 Uhr im RSV-Sportheim in Unterschleichach. Es geht um die Sichtung, Sortierung und Identifizierung von Bild- und sonstigem Material und um das Entziffern alter Dokumente aus ganz Oberaurach. An jedem dritten Samstag im Monat (nächster Termin: 15. Dezember) von Oktober bis März ist außerdem ein Treffen um 15 Uhr zur Katalogisierung im Gemeindehaus in Unterschleichach (über dem Blumenladen Summa).

Jeder an der Orts- und Heimatgeschichte Interessierte ist zu den Zusammenkünften willkommen. Eine Anmeldung ist ebenso wenig erforderlich wie eine regelmäßige Teilnahme. sw