Kronach — Jens Korn (CSU) stieß in der Ausschusssitzung eine Diskussion um die Kosten der Berufsfachschule für Musik an. Es sei zwar sehr zu begrüßen, dass man in Kronach eine solc...
Kronach — Jens Korn (CSU) stieß in der Ausschusssitzung eine Diskussion um die Kosten der Berufsfachschule für Musik an. Es sei zwar sehr zu begrüßen, dass man in Kronach eine solche Berufsfachschule - als einziger Landkreis Oberfrankens - habe, aber man sollte Kosteneinsparungen prüfen und auch, inwieweit sich der Bezirk Oberfranken nicht noch höher beteiligen könne.
Dem stimmte grundsätzlich auch Dietmar Schmidt (SPD) zu. Der Landrat erörterte hierzu, dass der Kreis natürlich aufgrund der Integration der Sing- und Musikschule sicher auch Vorteile aus der momentanen Konstellation habe. Dennoch werde eine Überprüfung in Gesprächen mit dem Bezirk Oberfranken stattfinden, stellte er in Aussicht.
Heimatpflege Im Bereich Heimatpflege regte Bernd Liebhardt eine größere Vernetzung und bessere Darstellung in einer Zusammenfassung aller bestehenden Museen im Landkreis an.
Kreiskulturreferentin Gisela Lang informierte von bereits laufenden Bemühungen und Vorbereitungen für eine gesammelte Darstellung aller im Landkreis vorhandenen Museen.
Im Einzelplan für Kultur sind 3,52 Millionen Euro für 2015 an Investitionsvolumen des Vermögenshaushalts veranschlagt, während das Investitionsvolumen im Einzelplan Schulen rund 5,31 Millionen Euro beträgt und somit den Investitionsschwerpunkt im Kreishaushalt darstellt.
Für die Sportförderung sind Zuschüsse an Sportverbände von 14 000 Euro eingeplant. Für Veranstaltungen und Sportlerehrungen stehen 5500 Euro zur Verfügung. Für die Generalsanierung des Kreiskulturraums werden 3,5 Millionen Euro bereitgestellt.
eh