Zum Jubiläum neues Feuerwehrgerätehaus

1 Min

Die Freiwillige Feuerwehr Marienroth feierte Richtfest für ihr zweites Feuerwehrgerätehaus. Gleichzeitig hat man das 140. Jubiläum im Visier, das am 9. Juli...

Die Freiwillige Feuerwehr Marienroth feierte Richtfest für ihr zweites Feuerwehrgerätehaus.
Gleichzeitig hat man das 140. Jubiläum im Visier, das am 9. Juli gefeiert werden kann. Bis dorthin soll das Feuerwehrhaus bezugsfertig sein. Das macht aber noch ganz viel Arbeit.
Das bisher schon bestehende Feuerwehrgerätehaus (1951 geweiht) reichte nicht aus für einen Erweiterungs- und Umbau, um das zu erwartende neue Feuerwehrauto unterstellen zu können.
Der Markt Pressig und die FF Marienroth entschieden sich für einen weiteren Bau eines Gerätehauses unmittelbar angrenzend ans bestehende Feuerwehrhaus.
1. Kommandant Jens Pfluger und Bürgermeister Hans Pietz erörterten beim Richtfest den Besuchern die bisherige Vorgehensweise bis zum Richtfest und hielten Ausblick. Die Vorplanung oblag dem Ehrenkommandanten und jetzigen Vorsitzenden Georg Fiedler gemeinsam mit Fröba-Bau, Buchbach. Seit Baubeginn Mitte April hat sich viel getan.


Dach bis 9. Juli geschlossen?

Unter Mitarbeit des gemeindlichen Bauhofs, einigen Idealisten der FF Marienroth unter fachlicher Begleitung der bauausführenden Firma Bau-Service Pfadenhauer aus Hesselbach, konnten von der Bodenplatte bis zum Dachstuhl alle Arbeiten unfallfrei und zügig durchgeführt werden.
Das Gebäude umfasst die Kubatur von sechs auf zehn Meter und eine Höhe von 4,25 Meter. Es soll bis Ende des Jahres bezugsfertig sein. Angedacht ist, hier ein Feuerwehrfahrzeug in Zusammenarbeit mit der FF Rothenkirchen zu erwerben und unterzustellen. Bis zur Feier des 140. Jubiläums der FF Marienroth soll das Dach geschlossen sein. Dann wird es an die Innenarbeiten, wie Heizungsbau durch die Firma Pabstmann, Wilhelmsthal und Elektroarbeiten durch die Firma Georg Kiendl, gehen. Ende des Jahres sollen dann Einzug und Einweihung gehalten werden. Der Bürgermeister dankte beim Richtfest allen Beteiligten für die korrekte und zügige Bauausführung. Von der Wehr gab es anschließend süßen Regen für die anwesenden Kinder. eh