Wohnhaus gerettet

1 Min

Die Feuerwehr mahnt immer wieder, mit heißer Asche vorsichtig umzugehen. Etwas damit schief gegangen ist nun einer Hausbesitzerin in Großheirath. Die Frau s...

Die Feuerwehr mahnt immer wieder, mit heißer Asche vorsichtig umzugehen. Etwas damit schief gegangen ist nun einer Hausbesitzerin in Großheirath. Die Frau säuberte am Freitagvormittag ihren Küchenofen und entsorgte die noch nicht vollständig erkaltete Asche in der Restmülltonne. Die Tonne und zwei daneben stehende weitere Abfallbehälter entzündeten sich und gerieten in Brand. Durch das Feuer wurden ein neben dem Wohnhaus liegender Anbau und dort gelagerte Biertischgarnituren ein Raub der Flammen, berichtet die Polizeiinspektion Coburg. Gleichfalls vom Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde auch ein unter dem Anbau abgestellter Pkw. Die Tochter der Hausbesitzerin entdeckte das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Dem schnellen Einsatz der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus gerade noch verhindert werden konnte. Die zur Brandzeit anwesenden Hausbewohner blieben unverletzt. Der Brandschaden beträgt mehrere Tausend Euro. pol