In ganz Bayern sollen über die Initiative "Bayern Wlan" bis zum Jahr 2020 Wlan-Hotspots entstehen, von denen aus sich Internetnutzer kostenfrei einwählen kö...
In ganz Bayern sollen über die Initiative "Bayern Wlan" bis zum Jahr 2020 Wlan-Hotspots entstehen, von denen aus sich Internetnutzer kostenfrei einwählen können. In Münnerstadt soll der Stadtrat am Montag entscheiden, wo die Standorte dafür sein könnten. Im Bauausschuss informierte Bürgermeister Helmut Blank die Ausschussmitglieder darüber, dass im Frühjahr zu diesem Thema auch die Jugend gehört worden war. Die jungen Leute hätten allerdings ganz andere Standorte vorgeschlagen als die Verwaltung angedacht hatte, so Helmut Blank.
Auf Anfrage dieser Zeitung erklärt Blank, dass Jugendliche unter anderem den Bereich zwischen Anger und Oberem Tor, des Bahnhofs, des Umfelds der Schulen und des Sportzentrums vorgeschlagen hätten. Die Verwaltung sei dagegen eher von Marktplatz und/ oder Stenayer Platz ausgegangen.
Blank bat die Ausschussmitglieder, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die sinnvollsten Hotspot-Standorte zu machen. Auch neue Ideen seien in der Verwaltung willkommen. In der Montagssitzung sollen dann die ersten beiden Standorte festgelegt werden.