Wo hängt der Zug?

1 Min

Er steckt. Kommt nicht von der Stelle. Die Rede ist vom Zug, der in Kronach losgefahren ist und in Ludwigsstadt ankommen sollte. Doch in Stockheim hängt er fest, bewegt sich nicht ...

Er steckt. Kommt nicht von der Stelle. Die Rede ist vom Zug, der in Kronach losgefahren ist und in Ludwigsstadt ankommen sollte. Doch in Stockheim hängt er fest, bewegt sich nicht weiter. Helfer sind vor Ort, versuchen durch Schieben den Zug zu bewegen. Doch es passiert nichts. Warum? Das ist generell die große Frage beim Thema Schülerbeförderung im Kreis Kronach.
Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass die beiden Mütter Astrid Vetter und Tanja Jakob diesbezüglich Alarm geschlagen haben. Damals hing der Zug, um bei dem Bild zu bleiben, allerdings schon in Gundelsdorf.
Seitdem hat sich einiges getan, der Zug ist ein Stück weiter gekommen. Wenngleich nicht so weit, dass man von einer Erleichterung für die Schüler aus dem Landkreis-Norden sprechen könnte. Politiker sämtlicher Parteien im Kreis haben sich als Helfer hinter den Zug gestellt und geschoben. Der Zug kam vorwärts. Ein Stück zumindest. Nur noch nicht ins Ziel, sondern, bildlich gesehen, nur bis Stockheim. Dort steckt er nun wieder.
Die CSU hat das sicher nicht als einzige Partei erkannt, aber sie hat Ideen eingebracht, wie man den Zug wieder ins Rollen bringen könnte.
Und trotzdem kommt er noch nicht in Bewegung. Warum? Haben die Kräfte der Helfer nachgelassen? Oder fehlt vielleicht ganz einfach vorne einer, der zieht?
Das war es unter anderem, was wir als Tageszeitung vor wenigen Wochen mit Vertretern aus Politik, Landratsamt, Schule und Elternschaft diskutieren wollten. Doch Politik und Landratsamt waren dazu nicht bereit.
Schade, denn wenn man über die Probleme schon nicht öffentlich sprechen will, ist die Frage, ob man sie - und damit in diesem Fall den feststeckenden Zug - lösen kann.