Wissenswertes rund um die Preppachquelle

1 Min

Der Obst- und Gartenbauverein wanderte zur Quelle der Preppach im Jesserndorfer Wald. Eberhard Ponader, der die Wanderung leitete, erklärte den 38 Teilnehme...

Der Obst- und Gartenbauverein wanderte zur Quelle der Preppach im Jesserndorfer Wald. Eberhard Ponader, der die Wanderung leitete, erklärte den 38 Teilnehmern unterwegs, wie Quellen in der Natur entstehen. Durch sandige Böden dringe das Regenwasser ins Erdreich ein.
Das Wasser sickere bis zu den Tonschichten, die das Wasser dann nicht mehr durchlassen. In Mulden, Senken oder Tälern quelle das Wasser hervor. "Eine neue Quelle ist so entstanden", erklärte Ponader.
Außerdem zeigte er den Wanderern im Wald Lockstöcke für Wildkatzen und erklärte, wie mit dieser Lockstockmethode sowohl die Anzahl der vorhandenen Wildkatzen als auch ihre Wanderbewegungen nachvollzogen werden können.


Aus der frischen Quelle

Die Preppachquelle war in der Woche zuvor von einigen Unterpreppachern gereinigt worden. Groß und Klein konnten dort das frische Quellwasser probieren. Für viele Unterpreppacher war es der erste Besuch an der Quelle ihres Dorfbaches, der Preppach.
Die Kinder erhielten Kartoffeln, damit sie sich am Jahreswettbewerb des Vereins, bei dem ein "Kartoffelkönig" ermittelt wird, beteiligen können. Es gab auch eine Quizrunde. Die Kinder durften zum Beispiel raten, welche Lebensmittel aus Kartoffeln zubereitet werden. red