Wirsberg hat eine Ladestation für E-Bikes

1 Min
Freuen sich über die neue E-Bike-Ladestation am Rathaus (von links): Zweiter Bürgermeister Karl Heinz Opel, Otmar Weisheit, Bürgermeister Hermann Anselstetter, Fritz Hereth und Raimund Schramm von der Gäste-Information. Foto: Werner Reißaus
Freuen sich über die neue E-Bike-Ladestation am Rathaus (von links): Zweiter Bürgermeister Karl Heinz Opel, Otmar Weisheit, Bürgermeister Hermann Anselstetter, Fritz Hereth und Raimund Schramm von der Gäste-Information. Foto: Werner Reißaus

Im Beisein der beiden Wirsberger E-Biker Otmar Weisheit und Fritz Hereth hat Bürgermeister Hermann Anselstetter (SPD) die Ladestation am Rathaus in Betrieb genommen. Die Kosten bezifferte er auf rund ...

Im Beisein der beiden Wirsberger E-Biker Otmar Weisheit und Fritz Hereth hat Bürgermeister Hermann Anselstetter (SPD) die Ladestation am Rathaus in Betrieb genommen. Die Kosten bezifferte er auf rund 5200 Euro.

"Für unseren Luftkurort ist die E-Bike-Ladestation eine wichtige touristische Bereicherung, bei uns kreuzen sich ja auch wichtige regionale und überregionale Radwege", sagte Anselstetter. Über die Städtebauförderung sei der Marktgemeinde ein Zuschuss von 60 Prozent in Aussicht gestellt worden.

Das Ladern der E-Bikes erfolgt laut Bürgermeister mit einem Kabel, das gegen eine Pfandhinterlegung in der Gäste-Information erhältlich ist. Doch auch der Anschluss des eigenen Ladegeräts über eine Schuko-Steckdose sei möglich. Der Strom werde kostenlos abgegeben. Anselstetter ließ nicht unerwähnt, dass die Hotels "Post" und "Reiterhof" Ladestationen für E-Autos errichtet haben.

Otmar Weisheit und Fritz Hereth stellten fest, dass es einfach Spaß mache, mit einem E-Bike unterwegs zu sein. "Man will überhaupt nicht mehr von dem Rad runter, es ist wirklich ein Traum", so Hereth. Und Weisheit ergänzte: "Nachdem viele meiner Freunde ein E-Bike fahren, hing ich bei Ausflügen immer nach. Seit Oktober bin ich jetzt auch ein begeisterter E-Bike-Fahrer." Rei.