Robert Bosch ging in der Hauptversammlung des 49 Mitglieder starken CSU-Ortsverbands im Gasthof "Zur Linde" in Willmersreuth noch einmal auf die gewonnene B...
Robert Bosch ging in der Hauptversammlung des 49 Mitglieder starken CSU-Ortsverbands im Gasthof "Zur Linde" in Willmersreuth noch einmal auf die gewonnene Bürgermeisterwahl ein. Die CSU sei die stärkste Fraktion im Gemeinderat und stelle mit ihm den Bürgermeister. "Wir sind die Stimme der Vernunft und des Gestaltungswillens in
Mainleus."
Der Breitbandausbau gehe voran, außerdem setze Mainleus Akzente bei der Kinderbetreuung. Aktuell werde ein Sanierungskonzept für die Mainleuser Schule ausgearbeitet. Als erste Kommune im Landkreis Kulmbach lasse der Markt Mainleus von einem externen Ingenieurbüro einen Feuerwehrbedarfsplan ausarbeiten. Außerdem seien die Entwicklung des Spinnereigeländes und die Entwicklung des Spinnstubenarels echte Zukunftsaufgaben, betonte Bosch.
Der CSU-Ortsverband hatte im vergangenen Jahr wegen der Bürgermeisterwahl erhebliche Ausgaben zu verkraften. Schatzmeister Hans-Joachim Ködel berichtete dennoch von geordneten finanziellen Verhältnissen.
Gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Gerhard Schneider und der Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner zeichnete Robert Bosch treue Mitglieder aus. Liselotte Schneider, die viele Jahre im Gemeinderat saß, stellvertretende Bürgermeisterin war und sich für die Frauenunion engagierte, bekam die Ehrenurkunde für 40 Jahre Treue.
Das älteste Mitglied
Horst Eichhorn, mit 85 Jahren das älteste CSU-Mitglied in Mainleus, wurde für 30 Jahre Zugehörigkeit zur Partei ausgezeichnet. Die gleiche Ehrung wurde Norbert Turdi zuteil. Und Anneliese Adamek ist seit einem Vierteljahrhundert treu.
Gerhard Schneider hoffte auf ein gutes Abschneiden der CSU/CDU bei der Bundestagswahl. "Die Saarlandwahl hat den SPD-Kandidaten entzaubert, ich hoffe, dass das so weitergeht", sagte er Richtung Martin Schulz.
Emmi Zeulner mahnte zur Besonnenheit bei der Wahl. "Jeder sollte die Aussagen der Politiker überprüfen, ob sie tatsächlich realistisch sind", meinte sie und versprach, sich auch zukünftig für den Bau von Ortsumgehungen einzusetzen und erklärte, dass es auch für Kauerndorf eine Lösung geben werde. Aber auch die Pflege von älteren Menschen und die Landarztquote seien Zukunftsthemen. Zum Thema Flüchtlingspolitik sagte Zeulner, dass eine Obergrenze Verlässlichkeit schaffen könnte. "Integration wird nur gelingen, wenn wir eine Begrenzung haben", sagte die Abgeordnete.
Sonny Adam