Wiesenthau hat Luft für Investitionen

1 Min
Bernd Drummer
Bernd Drummer

Unaufgeregt gingen die Haushaltsvorberatungen für 2017 im Gemeinderat von Wiesenthau über die Bühne. Ausgestattet mit einem gesunden finanziellen Polster sc...

Unaufgeregt gingen die Haushaltsvorberatungen für 2017 im Gemeinderat von Wiesenthau über die Bühne. Ausgestattet mit einem gesunden finanziellen Polster schaute man kritisch auf die Zahlen, die Bürgermeister Bernd Drummer (JB/CSU) im Beisein von Kämmerer Matthias Zeissner präsentierte.
Für die geplante Erweiterung der Kindertagesstätte stellt die Gemeinde für das laufende Jahr 300 000 Euro ein. Für das Jahr 2018 sind 600 000 Euro vorgesehen und für 2019 weitere 400 000 Euro.


Die Bagger rollen an

Davon abzuziehen sind die Fördergelder, die mit dem fertigen Plan beantragt werden.
Die Planungen laufen zurzeit in Absprachen mit der Regierung in Bayreuth und dem Architekten. Sie werden voraussichtlich Anfang Mai beschlussfähig dem Gemeinderat vorliegen. Im Oktober sollen dann die Bagger anrollen. Bis zur Fertigstellung muss für das nächste Kindergartenjahr die vorläufige Umnutzung des Bewegungsraumes gestaltet werden. 50 000 Euro hat Drummer dafür angesetzt.
Diese Leistungen für das Provisorium sind von der Gemeinde alleine zu stemmen.
Für die Suche und Planung eines Baugebietes sind 70 000 Euro angesetzt, für möglichen Grundstückskauf 500 000 Euro. Der Bürgermeister legte Wert darauf, dass diese Zahlen nach beiden Seiten noch variieren können. Intensiv wird man sich mit den verschiedenen Kanalsystemen und ihrer Sanierung in der Gemeinde beschäftigen.
Dazu bedarf es zunächst eines Gesamtkonzeptes. 25 000 Euro sind für 2017 dafür reserviert, jeweils 150 000 Euro in den folgenden zwei Jahren. Kopfzerbrechen bereitet den Räten die Forderung nach barrierefreien Bushaltestellen. Dies betrifft drei Punkte in der Kommune. Jeweils 50 000 Euro stehen dafür im Plan für 2017 und die nächsten zwei Jahre.


Technische Probleme

Dazu kommen, wie Drummer ausführte, "kaum lösbare technische Probleme" mit vorhandenen Gehwegen und Hofeinfahrten. Im Bauhof soll im Innenraum ein zusätzlicher Raum für rund 35 000 Euro eingerichtet werden.
Nach dieser ersten Vorstellung wird der Haushalt im Detail geplant.