Wieder im Dunkeln genießen

1 Min

Nicht sehen, sondern nur riechen, schmecken und fühlen und damit auf ganz besondere Art genießen können Feinschmecker ihr Menü bei "Genießen im Dunkeln". Au...

Nicht sehen, sondern nur riechen, schmecken und fühlen und damit auf ganz besondere Art genießen können Feinschmecker ihr Menü bei "Genießen im Dunkeln". Auf dieses Gourmet-Abenteuer, das die Volkshochschule zusammen mit dem Seßlacher Restaurant Pörtnerhof anbietet, hatten bisher schon so viele Menschen Lust, dass die erfolgreiche Veranstaltungsreihe nun in die siebte Runde startet: Ab Oktober wird wieder im Dunkeln geschlemmt. Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein Vier-Gänge-Menü, kreiert von Küchenchef Stefan Sauerbrey, der im Michelin-Restaurantführer 2015 gelistet wird. Was es zu essen gibt, wird vorher natürlich nicht verraten, sondern muss blind herausgeschmeckt werden.
Entstanden ist das "Genießen im Dunkeln" aus einer Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit einem dortigen Restaurant. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus "Genießen im Dunkeln" fließt in Projekte der Stiftung.
Termine sind 7. und 29. Oktober; 11., 12., 18. und 19. November; 1., 2. und 3. Dezember; 13., 14., 20., 21., 27. und 28. Januar 2017; 3., 4., 10., 11., 17. und 18. Februar 2017. Zusätzliche Termine für geschlossene Gruppen auf Anfrage. Beginn ist jeweils um 18.45 Uhr im Restaurant Pörtnerhof, Luitpoldstraße 15, Seßlach. Anmeldung und weitere Infos bei der VHS-Außenstelle Seßlach, Sylke Hahn, unter Telefon 09569/1886886. red