Werbung um Sänger tut not

1 Min

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Gesangvereins 1878 Hummendorf. Die bisherige Vorstandsmannschaft machte geschlossen weiter. Dringend benötigt werden jedoch Verstärkungen im g...

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Gesangvereins 1878 Hummendorf. Die bisherige Vorstandsmannschaft machte geschlossen weiter. Dringend benötigt werden jedoch Verstärkungen im gemischten Chor. Dirigentin Claudia Götz meinte dazu: "Es ist schon fünf nach zwölf."

Nach dem Verlesen des Protokolls vom Vorjahr durch Schriftführer Günter Oßwald gab Vorsitzender Gerhard Kastner im Vereinslokal Göppner einen umfassenden Jahresbericht. Der Verein besteht aus 78 Mitgliedern, sieben Ehrenmitgliedern und einschließlich der Chorleiterin aus 20 Aktiven. Gehalten wurden 28 Singstunden und zwei Vorstandssitzungen.

Kastner erinnerte an viele Veranstaltungen, darunter ein großartiges Weihnachtskonzert sämtlicher Chöre der Gemeinde in Weißenbrunn. Mit dem Posaunenchor habe man eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit Ehrungen durchgeführt.

Dirigentin Claudia Götz kommentierte die verschiedenen Auftritte des Chores aus ihrer Sicht. Sie zeigte sich zwar zufrieden, bemängelte jedoch die geringe Anzahl von Übungsstunden. "Den Luxus einer dreimonatigen Pause können wir uns nicht oft leisten, wenn die Qualität erhalten bleiben soll." Götz schlug vor, einen Arbeitskreis zu bilden, der Ideen für eine aktive Werbung sammelt und umsetzt.

Die Chorleiterin gab noch die bereits feststehenden Termine für 2019 bekannt.

Den Finanzbericht erstattete Kassierin Anita Ditewig. Ruth Meyer und Stefan Leppert bescheinigten ihr eine einwandfreie Buchführung.

Bürgermeister Egon Herrmann dankte den Sängern für ihr Engagement. red