"Wer singt, der betet doppelt": Musikverein tritt in der Kirche auf

1 Min
Der Männergesangverein Wartenfels/Schwand mit Alexander Thern, der auch die Chorgemeinschaft Wartenfels-Presseck in dieser musikalischen Andacht leitete. Foto: Klaus Klaschka
Der Männergesangverein Wartenfels/Schwand mit Alexander Thern, der auch die Chorgemeinschaft Wartenfels-Presseck in dieser musikalischen Andacht leitete. Foto: Klaus Klaschka

Ein weihnachtliches Konzert in der St.-Bartholomäus-Kirche veranstaltete der örtliche Musikverein am zweiten Adventssonntag. Gäste waren der Männergesangver...

Ein weihnachtliches Konzert in der St.-Bartholomäus-Kirche veranstaltete der örtliche Musikverein am zweiten Adventssonntag. Gäste waren der Männergesangverein Wartenfels/Schwand und die Chorgemeinschaft Wartenfels-Presseck. Die Orgel spielte Philipp Melzer.
Texte zu dieser vorweihnachtlichen Andachtsstunde las Robert Thern, der eingangs den heiligen Augustinus zitierte, der einst gesagt hatte: "Wer singt, der betet doppelt." Drei eher empfindsame Lieder trug die Chorgemeinschaft zum Programm bei, weitere drei der Männergesangverein. Beide Chöre leitete Alexander Thern.
Sieben Stücke ganz unterschiedlicher Natur hatte Walter Wich-Herrlein mit dem Musikverein einstudiert, angefangen von einem prächtigen Werk von Arcangelo Corelli bis hin zu einem Potpourri allseits bekannter Weihnachtslieder.
Die vorweihnachtliche Stunde endete mit dem gemeinsam gesungenen "Macht hoch die Tür," das von Orgel und von Bläsern begleitet wurde. Als Vorspiel dazu ließ der Musikverein eine instrumental anspruchsvolle "Paraphrase" über diesen Choral erklingen. klk