Weniger Teilnehmer, aber tolle Ergebnisse

1 Min
Die erfolgreichsten Teilnehmer beim Jedermannschießen anlässlich des Sonnefelder Schützenfestes wurden mit Preisen und Pokalen ausgezeichnet. Foto: Klaus Oelzner
Die erfolgreichsten Teilnehmer beim Jedermannschießen anlässlich des Sonnefelder Schützenfestes wurden mit Preisen und Pokalen ausgezeichnet. Foto: Klaus Oelzner

Sonnefeld — Einen Höhepunkt erreichte das Schützenfest der Privilegierten Schützengesellschaft Sonnefeld, als Schießleiter Bastian Angermüller die mit Sachpreisen honorierten Ergeb...

Sonnefeld — Einen Höhepunkt erreichte das Schützenfest der Privilegierten Schützengesellschaft Sonnefeld, als Schießleiter Bastian Angermüller die mit Sachpreisen honorierten Ergebnisse des inzwischen 23. Jedermannschießens bekannt gab. "Wenn auch die Teilnehmerzahl zu Wünschen übrig ließ - die Ergebnisse können sich sehen lassen", stellte Angermüller anerkennend fest.
Mit ihrem 6,4-Teiler-Schuss stellte Susi Müller (TSV-Gymnastik "Sonnenblumen") die Leistungen etablierter Sportschützen in den Schatten. Sie sicherte sich den Titel Volkskönigin und ließ Celina Zwosta (CSU Sonnefeld) bei 41,7 Teilern hinter sich. Mit 12,3 Teilern hatte Cedric Zwosta im Wettbewerb um den Titel Volkskönig die Nase vorn. Otto Möller (Team AMC Hohe Aßlitz) traf mit ansehnlichen 23 Teilern ins Schwarze. oe

Die Ergebnisse

Damenwertung: 1. Celina Zwosta (CSU) 194,3 Ringe; 2. Silvia Jung (Feuerwehr) 185,7; 3. Kathrin Hannweber (TSV-Gymnastik "Sonnenblumen") 185,7. Männerwertung: 1. Albert Jens (AMC "Hohe Aßlitz") 191,5 Ringe; 2. Joachim Zwosta (CSU) 188,8; 3. Kay Knopp (Sonnefelder Querbläser) 188,4.
Mannschaftswertung: 1. Sonnefelder Querbläser (Fredi Welsch, Sigurd Knopp, Kay Knopp, Hans-Norbert John) 729,4 Ringe; 2. Feuerwehr II (Martin Schamberger, Ellen Höhn, Silvia Jung, Lea Jung) 720,5 Ringe; 3. AMC "Hohe Aßlitz" (Bernhard Wittmann, Jens Albert, Harald Menger, Sonja Ernst) 719,1 Ringe. oe