Weniger Schlaganfälle in der Region

1 Min

Rund 270 000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall. Im vergangenen Jahr mussten in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels 640 Schlaganfälle von AOK-Patienten in einer Klin...

Rund 270 000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall. Im vergangenen Jahr mussten in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels 640 Schlaganfälle von AOK-Patienten in einer Klinik behandelt werden. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK. Im Jahr 2017 waren es noch 700 Behandlungsfälle. Im Regierungsbezirk Oberfranken führten 2600 Schlaganfälle zu Krankenhausaufenthalten, was einer Häufigkeit von 5,95 je 1000 Versicherten entspricht. Oberfranken liegt damit über dem bayernweiten Durchschnitt von 4,84 Fällen je 1000 Versicherten. Im Bereich der Direktion Coburg waren es 6,15 je 1000 Versicherten. Rund Dreiviertel aller Schlaganfälle treffen Menschen über 60 Jahre, aber auch jüngere sind betroffen. "Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter", sagt Stephan Preisz von der AOK-Direktion Coburg.

Jede Minute zählt

Bekommen Betroffene schnell Hilfe, ist es oft möglich, bleibende Schäden oder sogar den Tod zu verhindern. Deshalb ist es besonders wichtig, die häufigsten Schlaganfallsymptome zu kennen und zu erkennen. "Typische Warnzeichen, die durch Durchblutungsstörungen im Gehirn verursacht werden, sind Bewusstseinsstörungen, halbseitige Lähmungen, Ausfallerscheinungen des Sprech- oder Sehvermögens, Drehschwindel oder Gangunsicherheit", so Preisz Diese Symptome deuten auf einen Notfall hin. Für lebensbedrohliche Situationen wie einen Schlaganfall gibt es europaweit die einheitliche Notfallrufnummer 112.

"Risikofaktoren für einen Schlaganfall wie Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, vor allem Vorhofflimmern, sollten konsequent behandelt werden", rät Preisz. Auch eine gesunde Lebensführung kann einen Schlaganfall vermeiden helfen. Dazu gehören unter anderem eine gesunde, fettarme Ernährung, Normalgewicht, wenig Stress und viel Bewegung. red