Weitere Punkte aus dem Stettfelder Gemeinderat

1 Min

Entsorgung Einstimmig beschloss der Stettfelder Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch die neuen Müllgebühren, die für die Gemeinde ab Januar 2016 gelten werden. Der Preis für d...

Entsorgung Einstimmig beschloss der Stettfelder Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch die neuen Müllgebühren, die für die Gemeinde ab Januar 2016 gelten werden. Der Preis für die 60-Liter-Restmülltonne, bei 14-tägiger Leerung, steigt dann von bisher 121 Euro auf 145 Euro pro Jahr. Für die vierwöchige Leerung fallen 123 Euro an. "Damit sind wir im Kreis mit Abstand die günstigsten", merkte Bürgermeister Alfons Hartlieb an. Walfried Spath ärgerte sich darüber, dass durch die "unglaubliche Erhöhung um 150 Prozent" der Kopfpauschale von zehn auf 25 Euro die Gemeinden bestraft werden, die aktiv Müll vermieden.

Straßenbau In den Straßenbau der Hauptstraße und die damit einhergehende Kanalsanierung kommt Bewegung. Am 4. November fand eine Ortsbegehung mit dem Straßenbauamt statt. "Das Thema ist jetzt am Laufen", erklärte Hartlieb.

Sicherheit Das Hochwasserschutzkonzept für Stettfeld ist fertig und wird dem Rat in der kommenden Sitzung vom Planungsbüro vorgestellt. cz