Nach dem gelungenen Auftakt etabliert sich in Hammelburg eine neue Verbindung: Wein und Kunst. Die Gruppe Hammelburger KUNSTvereint, die sich anlässlich des...
Nach dem gelungenen Auftakt etabliert sich in Hammelburg eine neue Verbindung: Wein und Kunst. Die Gruppe Hammelburger KUNSTvereint, die sich anlässlich des Jubiläumsjahres gefunden hat, fand in den Mitarbeitern des Winzerkellers Hammelburg die idealen Partner, um der Kunst neuen Raum zu geben.
Große Resonanz
Über 1400 Besucher zeigten sich am vergangenen Wochenende begeistert von der Kombination aus historischen Gewölben und zeitgenössischer Kunst. Angenehm überrascht waren auch die sieben ausstellenden Künstler aus der Region über den Zuspruch beim Publikum und die Wirkung der Werke vor den alten Mauern.
Miriam Meier von der GWF aus Repperndorf dankte in ihrem Gästebucheintrag für die "wunderbare, inspirierende, gefühlvolle, vielfältige und liebevolle Vernissage und die professionelle und sehr geschmackvolle Ausstellung". Auch Bürgermeister Armin Warmuth schrieb: "Die Kunstausstellung Wein und Kunst vereint lässt die historischen Gewölbe des Winzerkellers in einem glanzvollen Licht erstrahlen, zeigt einmal mehr, welche Schätze unsere Stadt hat und dass es einfach Menschen braucht, die diese Schätze heben."
Man darf gespannt sein, welche kreativen Ausstellungsmöglichkeiten die Künstler in Zukunft im Holzfasskeller entdecken werden. Bis Ende Januar sind noch die Werke von Nöleke einschließlich seiner beeindruckenden Welle aus Edelstahl zu sehen. Jeden Freitagabend ab 20 Uhr öffnet der Winzerkeller seine Tore, um Wein und Kunst zu vereinen und sich in der gemütlichen, neu gestalteten Lounge auszutauschen.
Samstags von 10 bis 13 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Individuelle Termine können zudem über den Winzerkeller vereinbart werden.
red