Weihnachtsfeier und Sportlerehrung beim ADAC

1 Min
Jürgen Müller (rechts) erhielt den Pokal als Clubmeister aus den Händen von Heinrich Muth. Fotos: Christa Nürnberger
Jürgen Müller (rechts) erhielt den Pokal als Clubmeister aus den Händen von Heinrich Muth.  Fotos: Christa Nürnberger
Erfolgreichster Jugendlicher war Maximilian Müller.
Erfolgreichster Jugendlicher war Maximilian Müller.
 

ADAC Ortsclub-Vorsitzender Jürgen Müller begrüßte alte und junge Clubkameraden zum alljährlichen vorweihnachtlichen Beisammensein mit Sportlerehrung. Zunächst konnten sich die ADACler bei einem guten ...

ADAC Ortsclub-Vorsitzender Jürgen Müller begrüßte alte und junge Clubkameraden zum alljährlichen vorweihnachtlichen Beisammensein mit Sportlerehrung. Zunächst konnten sich die ADACler bei einem guten Buffet stärken. Viel wurde über alte Motorsportzeiten gesprochen und so manchem fielen Erlebnisse von Nachtorientierungsfahrten, Slalomveranstaltungen und Rallyes wieder ein.

In seiner Ansprache stellte Müller fest, dass es gar nicht so einfach sei, die Aufgaben als Vorsitzender gut auszufüllen. Er bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und Beisitzern für die wertvolle Unterstützung.

Auch seinem Vorgänger Mike Strecker sprach Müller seine Anerkennung und seinen Dank für dessen jahrelange unermüdliche Arbeit aus; ebenso dessen Frau Karin, die stets im Hintergrund mitgewirkt habe.

Das Urgewächs und der gute Geist des ADAC Ortsclub Bad Kissingen, Christa Nürnberger, sei stets zur Stelle, wenn es um schriftliche Angelegenheiten, der Vertretung des Ortsclubs beim Regionalclub in Nürnberg oder ähnliches ginge, bekräftigte Müller und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Um die clubeigene Hütte im Schmalwassertal sehr verdient gemacht hat sich Heinrich Muth mit seinem Helferteam. Dass dies ein Kleinod ist, davon konnte Müller sich bei einer Hüttenbegehung im Herbst selber überzeugen. Auch der Wirtin des Landgasthofs Wenzel wurde ein dicker Dank mit einem Strauß übermittelt, da sie immer einen Platz für den Clubstammtisch habe.

Müller bemerkte aber auch, dass es für Automobil-Ortsclubs immer schwerer werde Mitglieder zu generieren, oder zu halten. Der Regionalclub in Nürnberg hat einen wichtigen Pfeiler der Verkehrserziehung der Kinder und Jugendlichen, das "Jugendfahrradturnier", als Meisterschaftsrunde gekappt. Dies soll nun 2019 als offene Stadtmeisterschaft für die Region weitergeführt werden. Auch im Pkw-Turniersport fehle der Nachwuchs, Müller hoffe aber weiterhin auf die junge Generation.

Nach einer besinnlichen Geschichte übernahm Heinrich Muth den Staffelstab für die Sportlerehrung. Rückblickend bedankte er sich bei allen Helfern für deren Einsatz beim Pkw-Turnier. Er stellte die Durchführbarkeit des Turniers 2019 in Frage, da es weniger aktive Fahrer gebe und auch Helfer nicht immer in genügender Zahl zur Verfügung stehen.

Nichtsdestoweniger hat ein Motorsportler des AC Bad Kissingen an der Meisterschaftsrunde teilgenommen, so erreichte dieser mehrere erste Plätze in seiner Klasse, sowie den 3. Platz der Bayerischen Meisterschaften 2018. Unter dem Beifall der Anwesenden übergab er Jürgen Müller den Pokal für den Clubmeister und wies ihn darauf hin, dass er noch einmal diesen Wanderpokal gewinnen müsse, dann gehöre er ihm.

Die Ehrung für den erfolg-reichsten Jugendlichen des OC ging an Maximilian Müller für seine Erfolge beim Jugendfahrradturnier. Der Vorsitzende Jürgen Müller übergab ihm einen Gutschein und drückte seine Hoffnung aus, dass Maximilian bald in den Pkw zum Geschicklichkeitsturnier wechsele. Anschließend bedankte sich Müller bei allen Anwesenden. Gemütlich klang der Abend mit netten Gesprächen aus. kcn