Wasserwacht- Nachwuchs verdiente sich Urkunden und Medaillen

1 Min
Die jungen Wasserwachtler kurz vor dem Abmarsch zu den Michelauer Kellern zusammen mit ihren Trainern und Jugendleitern vor der Wachstation am Oberwallenstadter Badesee Foto: Monika Faber
Die jungen Wasserwachtler kurz vor dem Abmarsch zu den Michelauer Kellern zusammen mit ihren Trainern und Jugendleitern vor der Wachstation am Oberwallenstadter Badesee  Foto: Monika Faber

Ein erlebnisreiches Jahr bei der Wasserwachtsjugend der Ortsgruppe Lichtenfels ging mit einer kleinen Wanderung zu den Michelauer Kellern dem Ende entgegen....

Ein erlebnisreiches Jahr bei der Wasserwachtsjugend der Ortsgruppe Lichtenfels ging mit einer kleinen Wanderung zu den Michelauer Kellern dem Ende entgegen.
Im März 2016 hatten die besten Schwimmer am oberfränkischen Rettungsschwimmwettkampf in Schwarzenbach an der Saale zum ersten Mal teilgenommen und gute Plätze erreicht. Über 25 Jugendliche erwarben während des wöchentlichen Trainings ihren Schnorchelschein, eine Grundlage für spätere Taucherausbildung. Gemeinsam mit den Eltern wurde an der Wasserwachtshütte am Oberwallenstatter See ein Johannisfeuer entzündet. Außerdem hatten die Jugendlichen erstmals die Möglichkeit, während des über die Stadtgrenzen beliebten Seefestes einen Flohmarkt abzuhalten, bei dem das ein oder andere ausrangierte Spielzeug "über den Tisch ging" und so das Taschengeld aufgebessert werden konnte.
Während der Sommerferien traf man sich am Baggersee, um auch im Freigewässer ein Training zu absolvieren und neben Ausdauerschwimmen, Erste- Hilfe-Übungen sowie Knotenkunde auch den Einsatz von Rettungshilfsmitteln zu üben.
Der Höhepunkt in diesem Jahr war für die "Wasserwacht-Youngsters" das interne "Nikolausschwimmen", bei dem 35 Kindern in den unterschiedlichen Jahrgängen gegeneinander antratend. Bei den beiden Disziplinen, 50 Meter Brust und 25 Meter Freistil, bewiesen die Jugendlichen ihren Kampfgeist.
Unter viel Applaus wurden die Pokale für die Jahrgangsstufe 1999 bis 2001verteilt: 1. Platz an Jan-Felix Spitzenpfeil, 2. Platz an Tom Backert; 2004 bis 2005: 1. Platz Finn Schröder, 2. Maximilian Spitzenpfeil, 3. Luca Schuberth; 2006 bis 2007: 1. Josua Kratochwil, 2. Max Leikeim und Leonard Faber, 3. Luca Rötzer; 2008 bis 2010: 1. Leopold Beuschel und Elias Faber, 2. Jannik Schütz, 3. Jakob Wagner; 2003 bis 2005: 1. Heidi Brozo-Zech und Amelie Lange, 2. Carla Kolenda, 3. Sarah Göhring; 2006 bis 2007: 1. Emmi Beuschel, 2. Leonie Münch, 3. Amelie Deininger; 2008 bis 2009: 1. Marie Kratochwill, 2. Marie Breitbach, 3. Kim Ahles und Sophie Breitbach.
Aber auch alle anderen Teilnehmer am Nikolausschwimmen gingen nicht leer aus. Sie erhielten zu ihren Urkunden noch eine Medaille, ganz wie die Profis im Leistungssport.
Monika Faber