Friederika (Frieda) Baierlipp feierte ihren 90. Geburtstag im Kreise einer großen Gratulantenschar. Zur Gratulationscour kam auch der Dritte Bürgermeister M...
Friederika (Frieda) Baierlipp feierte ihren 90. Geburtstag im Kreise einer großen Gratulantenschar. Zur Gratulationscour kam auch der Dritte Bürgermeister Markus Wich (CSU), der sowohl Glückwünsche des Ersten Bürgermeisters Wolfgang Beiergrößlein wie auch von Landrat Oswald Marr übermittelte.
Er sprach der Jubilarin Glückwünsche, Gesundheit, alles Gute und Gottes Segen aus. Die Jubilarin ist echte Friesenerin. Sie ist verwitwet. Ihren Mann Baptist Baierlipp verlor sie vor acht Jahren. Zu ihrem Familienkreis zählen vier Kinder, neun Enkel und elf Urenkelkinder.
Schon mit 18 Jahren wurde die gelernte Industriekauffrau zur Wehrmacht eingezogen und diente an einem Flughafen in einer vertraulichen Stelle. Sie erzählt von den Wirren während und nach dem Kriege. Vor allem die Heimfahrt von ihrer Dienststelle in Oberbayern nach Friesen ist ihr in Erinnerung geblieben, als wäre es gestern gewesen.
Sie war dafür zwei Tage lang unterwegs. Nach dem Krieg war sie Hausfrau und kümmerte sich fürsorglich um ihre Familie mit Ehemann und vier Kindern. Die hilfsbereite Friesenerin war auch viel in landwirtschaftlichen Betrieben als Aushilfskraft unterwegs und hat ausgeholfen, wann immer es ging.
Ihre Lieblingsbeschäftigung ist Stricken und etliche andere handwerkliche Arbeiten. Auch heute strickt sie noch Socken für die Familie. Um geistig fit zu bleiben, löst sie viele Kreuzworträtsel, liest Zeitung und Bücher. Vor allem schaut sie auch Fernsehen, um am Weltgeschehen teilhaben zu können. Sie interessiert sich für alle Neuigkeiten, denn nur so kann man mitreden und bleibt geistig fit, sagt sie mit einem Lächeln. Für die Pfarrgemeinde St. Georg entbot Seniorenbeauftragte Lisbeth Ebert die Glückwünsche.
eh