Was tun, wenn's stinkt?

1 Min

Der Fisch stinkt vom Kopf her. So heißt es doch gerne, wenn Missstände herrschen und politische Entwicklungen in eine falsche Richtung laufen. Genau das prangert die Forchheimer Gr...

Der Fisch stinkt vom Kopf her. So heißt es doch gerne, wenn Missstände herrschen und politische Entwicklungen in eine falsche Richtung laufen.
Genau das prangert die Forchheimer Grüne Liste (FGL) mit Annette Prechtel an der Spitze seit vielen Jahren an - trotz engagierter Arbeit im Stadtrat meistens vergeblich. Nun bietet sich die historische Chance, durch den gesundheitsbedingten Rücktritt von Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU/WUO), dem Fisch womöglich einen grünen Kopf aufzupflanzen. Und dann verweigern Prechtel und Co. die Kandidatur, weil es im Rat keine Mehrheit für eine "ökologisch und sozial verantwortbare Stadtpolitik" gebe.
Wenn das wirklich so ist, dann würde aus FGL-Sicht nicht nur der Kopf sondern auch Rumpf und Schwanz des Forchheimer Fisches stinken. Ist es realistisch, den ganzen Fisch in vier Jahren auf einmal auszutauschen? Eher nicht. Also einfach mal irgendwo anfangen - zum Beispiel beim Kopf. Oder sehen die Grünen ihre erste Aufgabe nur darin, dauerhaft den Gestank zu beklagen?