Was passiert mit dem Dorfweiher in Buchau?

1 Min

Auch in der Bürgerversammlung in Buchau gab Bürgermeister Robert Bosch einen Überblick über die wichtigsten Entscheidungen und Weichenstellungen der vergang...

Auch in der Bürgerversammlung in Buchau gab Bürgermeister Robert Bosch einen Überblick über die wichtigsten Entscheidungen und Weichenstellungen der vergangenen Wochen und Monate. Ein Thema, das speziell die Buchauer bewegt, ist der Dorfweiher - oder das, was davon übrig ist.
Einige Bürger bezeichneten den Bereich des ehemaligen Löschweihers und des angrenzenden Schuppens als Schandfleck. Der Weiher habe keinen Zulauf mehr und der Überlauf habe ein Loch.


Aufschütten oder erhalten?

In der Versammlung wurde unter anderem vorgeschlagen, "den Weiher aufzuschütten und einen Dorfplatz anzulegen". Andere Gäste entgegneten, dass das Gelände ein schönes Biotop sei und nicht einfach verschwinden könne. Auch eine Zwischenlösung mit einem kleinen Teich und einem angelegten Bereich ähnlich eines Gartens außen herum wurde kurz diskutiert.
Bürgermeister Robert Bosch versprach, dass die Gemeinde die örtlichen Vereine in Bezug auf die mögliche Neugestaltung des Areals unterstützen werde.
Ein weiteres Thema waren die vielen Raser auf der langen Geraden in der Buchauer Ortsmitte. "Wir haben uns bereits nach einem Geschwindigkeitsmessgerät umgesehen", erläuterte Robert Bosch.
Die Beleuchtung innerorts sorgte ebenfalls für eine kurze Diskussion. Die Gemeinde habe aus vielen Ortsteilen Meldungen, dass es auf den Straßen zu dunkel sei. Zu bedenken sei allerdings, dass an einigen Straßen bei neuer Beleuchtung auch die Anwohner zur Kasse gebeten werden müssten, sagte Bosch.
Abgesehen davon würden wunschgemäß für alle Straßen, an denen sich die Bewohner mehr Beleuchtung wünschten, Angebote für Straßenlaternen eingeholt. Anschließend werde man eine Prioritätenliste erstellen und diese nach und nach abarbeiten.
Ein ähnliches Vorgehen, wenn auch etwas langfristiger angelegt, plant Robert Bosch beim Thema Radwege. Langfristiges Ziel sei ein möglichst großflächiges Radwegenetz. Auch nach Buchau. Allerdings habe der Anschluss Buchaus naturgemäß nicht die erste Priorität. kms