Das Motto "Ein roter Faden für das neue Jahr" steht über der ersten "Sinnzeit" 2016 am Sonntag, 10. Januar, um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche am Marktplatz in Ebern. Katrin...
Das Motto "Ein roter Faden für das neue Jahr" steht über der ersten "Sinnzeit" 2016 am Sonntag, 10. Januar, um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche am Marktplatz in Ebern. Katrin Fuchs greift dazu Gedanken aus dem Eingangsgebet auf: "Ein roter Faden zieht sich durch mein Leben. Mal ausgefranst, mal verknotet, ein andermal ganz glatt, dann wiederum verheddert."
Ermutigung und Kraft
Der Gottesdienst gibt Gelegenheit, in den Impulsen, Liedern und Texten Ermutigung und Kraft zu schöpfen, den roten Faden des Lebens in der Hand zu behalten. Dazu ist Platz bei diesem Gottesdienst für Zweifler, Ungläubige und andere gute Christen, den Pastoralreferent Johannes Simon mit seiner Kollegin Katrin Fuchs leitet. Dazu spielt der Dekanatskantor Wolfgang Schneider Orgel.
Emotionale Stunde
Akrobatisch, musikalisch und emotional wird die "Sinnzeit" am Sonntag, 14.
Februar, in Knetzgau sein. Am Valentinstag sind alle eingeladen, die in Freundschaft, Liebe und Partnerschaft unterwegs sind. Das Akrobaten-Duo Firlefanz aus Schweinfurt ist ebenso dabei wie Sophia Weinberger mit Gesang und Tobias Hümpfner am Piano. Die nächste "Sinnzeit" in Ebern ist für Sonntag, 13. März, geplant. Zu Gast ist der Gospelchor aus Sand. Informationen gibt es im Internet unter
www.sinnzeit.de und telefonisch 09527/81153 bei Pastoralreferent Johannes Simon.