Was aus einem Stall werden kann

1 Min

In einer Rekordzeit von nur 20 Minuten war die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Meeder beendet. Da das Thema "öffentliche Wassereinrichtung" von der Tagesordnung genommen wurde, gab es nur wenig ...

In einer Rekordzeit von nur 20 Minuten war die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Meeder beendet. Da das Thema "öffentliche Wassereinrichtung" von der Tagesordnung genommen wurde, gab es nur wenig zu besprechen. Behandelt wurde lediglich ein Bauantrag eines Bauwerbers aus Großwalbur, der ein ehemaliges Stallgebäude zu Wohn- und Büroräumen umbauen möchte. Das Besondere war, dass die gesetzliche Abstandsfläche östlich zur Kreisstraße CO 17 der Oettingshäuser Straße nicht eingehalten wird. Da sich aber das Bauvorhaben laut Bürgermeister Bernd Höfer in die Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert sei, segnete der Gemeinderat das ab. "In seiner Gesamtbetrachtung verringert sich die Gebäudehöhe sogar durch die Dachkonstruktion", sagte Höfer. Außerdem seien gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse gegeben.

Ehrhardt Kräußlich (FW) trug als dienstältestes Mitglied die Zahlen aus den Haushaltsjahren 2014 und 2015 vor. Der Gemeinderat nahm den Abschlussbericht des Rechnungsprüfungsausschusses zur Kenntnis. Bürgermeister Bernd Höfer wurde einstimmig entlastet. ga