Wandern um die Weiher

1 Min
Die Karpfenweiher prägen den Aischgrund. Foto: privat
Die Karpfenweiher prägen den Aischgrund. Foto: privat

Das Karpfenland Aischgrund beteiligt sich mit zwei Führungen am "Tag der Regionen". Dabei geht es darum, die Stärken der Region hervorzuheben.

Der bundesweite Aktionstag "Tag der Regionen" macht Werbung für die Stärken der Regionen. Jedes Jahr zwei Wochen rund um den Erntedanksonntag präsentiert er die Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe. In diesem Jahr ist laut einer Pressemitteilung auch das Karpfenland Aischgrund mit zwei Veranstaltungen beim Aktionstag dabei.
Der Aischgrund mit seiner jahrhundertealten Teichwirtschaft sei, so Sandra Schuster, Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Karpfenland Aischgrund, geradezu ein Musterbeispiel für die Zielsetzungen der Regionalbewegung. "Wir haben hier mit dem Aischgründer Karpfen ein hervorragendes landwirtschaftliches Produkt, das auf kurzem Weg zum Verbraucher kommt, und wir bieten mit der idyllischen Weiherlandschaft ein ideales Naherholungsgebiet für die Menschen in der Metropolregion."


Einblicke in bäuerliches Leben

Diesen Kriterien tragen die beiden Veranstaltungen des Vereins Rechnung. Am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr bietet eine geführte Wanderung rund um den Adelsdorfer Ortsteil Weppersdorf Einblicke in das bäuerliche Leben an der unteren Aisch. Die zweieinhalbstündige Tour führt durch die Weiher-landschaft, in der die Aischgründer Spiegelkarpfen gedeihen. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in eine alteingesessene Aischgründer Karpfengaststätte.
Am Montag, 3. Oktober, um 14 Uhr startet eine vierstündige Wanderung durch das Weiher- und Waldgebiet um Tanzenhaid. Unterwegs wartet eine fränkische Brotzeit eines regionalen Erzeugers. Für beide Veranstaltungen ist ein Teilnehmerbeitrag zu entrichten.
Die Broschüre mit allen Veranstaltungen aus Bayern gibt es im Karpfenland Aischgrund Regionstourismusbüro der Stadt Höchstadt, Obere Brauhausgasse 3. Man kann sie auch selbst bestellen unter www.tag-der-regionen.de. Anmeldungen für die Veranstaltungen im Aischgrund sind möglich unter Telefon 0151/26211382. red