Die Ehrung verdienter Heimat- und Wanderfreunde für 40- und 25-jährige Treue prägte den Heimat- und Ehrenabend der Orstgruppe Gösmes/Walberngrün des Frankenwaldvereins im Gasthaus "Zur Post" in Gösmes...
Die Ehrung verdienter Heimat- und Wanderfreunde für 40- und 25-jährige Treue prägte den Heimat- und Ehrenabend der Orstgruppe Gösmes/Walberngrün des Frankenwaldvereins im Gasthaus "Zur Post" in Gösmes.
Der Vorsitzende des Hauptvereins, Dieter Frank, zeigte sich froh, dass die Ortsgruppe weiter Bestand hat, "woran Grafengehaigs Bürgermeister Werner Burger einen wesentlichen Anteil hat". Es sei wichtig, gemeinsam hinaus in die Natur zu gehen. Frank sah in dem Prädikat "Wanderbares Deutschland" ein wichtiges Aushängeschild für die Region, auf das die Mitglieder miteinander stolz sein dürften. Alle sollten noch mehr Werbung für die Frankenwald-Region machen.
Robert Geigenmüller war als Vertreter der Stadt Helmbrechts ebenfalls glücklich, dass es mit der Ortsgruppe weitergeht. Er dankte Gisela Hagen, die den Posten der Ersten Obfrau übernommen hatte.
Zweiter Bürgermeister Volker Kirschenlohr aus Grafengehaig wies auf den Frankenwald-Wandermarathon hin, der am 4. Mai 2019 erstmals durch die LQN-Gemeinden führen werde. Man erwarte 600 Wanderlustige, "die Organisatoren brauchen jede helfende Hand", sagte er.
Gisela Hagen bedankte sich bei den vielen Helfern, die beim Markieren der Wanderwege geholfen hätten. Sie wolle zu den zukünftigen Treffen und Veranstaltungen die ganze Bevölkerung einladen. Auch möchte sie enger mit den anderen örtlichen Vereinen zusammenarbeiten.
Sonja Keil und Harald Witzgall sorgten mit gereimten und humorvollen Texten für Unterhaltung. Klaus-Peter Wulf