Walzerkönig trifft Johannes Brahms beim Coburger Neujahrskonzert

1 Min
Ein Wiederhören mit der Koloratursopranistin Jeannette Wernecke verspricht das 28. Coburger Neujahrskonzert des Alt-Wiener Strauss-Ensembles am 6. Dezember im Kongresshaus. Foto: Archiv/Jochen Berger
Ein Wiederhören mit der Koloratursopranistin Jeannette Wernecke verspricht das 28. Coburger Neujahrskonzert des Alt-Wiener Strauss-Ensembles am 6. Dezember im Kongresshaus. Foto: Archiv/Jochen Berger

Coburg — Im Dreiviertel-Takt ins Neue Jahr starten die Besucher des 28. Coburger Neujahrskonzerts am Dienstag, 6. Januar (11 Uhr) im Kongresshaus Rosengarten: Auftreten wird tradit...

Coburg — Im Dreiviertel-Takt ins Neue Jahr starten die Besucher des 28. Coburger Neujahrskonzerts am Dienstag, 6. Januar (11 Uhr) im Kongresshaus Rosengarten: Auftreten wird traditionsgemäß das Alt-Wiener Strauss-Ensemble Stuttgart unter der Moderation von Eduard Strauss und dessen Sohn Thomas. Als Gäste werden dieses Mal die Sopranistin Jeannette Wernecke und der Tenor Torsten Hofmann dabei sein.
Das Programm konzentriert sich auf Werke der Strauß-Dynastie. Dazu zählt die Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron" ebenso wie das Lied der Adele "Mein Herr Marquis" aus der "Fledermaus". Daneben aber erklingen im ersten Teil auch Kompositionen von Johannes Brahms (Ungarischer Tanz) und Josef Ivanovici ("Donauwellen-Walzer") .

"Land des Lächelns"

Nach der Pause steht beispielsweise die berühmte Tenorarie "Freunde, das Leben ist lebenswert" aus Franz Lehárs "Giuditta" und das Duett "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt" aus dem "Land des Lächelns" auf der Vortragsfolge.
Jeannette Wernecke war 2002 jüngste Finalistin beim Bundeswettbewerb Gesang. Noch während des Studiums debütierte die Sopranistin als Blonde in "Die Entführung aus dem Serail" am Theater Altenburg/Gera. Verpflichtungen führten sie an Theater in Stuttgart, Luzern, Halle, Bonn, Bremen, Aachen und Bielefeld. Neben der Oper ist Jeannette Wernecke regelmäßig als Oratorien- und Konzertsängerin tätig.
Der aus Dresden stammende Tenor Torsten Hofmann ist seit 2006 festes Ensemblemitglied der Staatsoper Stuttgart. Als Konzertsänger gastiert er im In- und Ausland. Karten (zwischen 20 und 27 Euro) gibt es in der Touristinformation der Stadt und in der "Tageblatt"- Geschäftsstelle. ct