Die Sektion Kronach/Frankenwald des Deutschen Alpenvereins hat ein neues Vorstandsteam gewählt. Neuer Vorsitzender ist der bisherige Stellverteter Robert Wa...
Die Sektion Kronach/Frankenwald des Deutschen Alpenvereins hat ein neues Vorstandsteam gewählt. Neuer Vorsitzender ist der bisherige Stellverteter Robert Wagner. Die bisherige Vorsitzende Nadine Förtsch hatte nicht mehr kandidiert.
Wagner führte den DAV schon einmal von 2008 bis 2013. Er freute sich, dass es auf einigen Vorstandspositionen zu einem reibungslosen Wechsel kam. Sein Stellvertreter ist Thomas Klinger.
Nadine Förtsch konnte von einem höchst erfreulichen Zuwachs um 38 auf nunmehr 680 Mitglieder berichten. Besonders bei Kinder- und Jugendgruppen findee das vielseitige Angebot des DAV steigendes Interesse. Neben den vielen Aktivitäten der Fachabteilungen konnte sie die Weihnachtsfeier mit Jahresabschluss als einen Höhepunkt herausstellen.
Grußworte sprachen Ehrenvorsitzender Siegfried Petrikowski und der Vorsitzende der DAV-Sektion Sonneberg, Günter Geyer.
Schatzmeister Matthias Röder konnte von einem
erfreulichen Kassenstand berichten. Er regte an, über die Eröffnung einer Geschäftsstelle nachzudenken. Kassenprüfer Norbert Grundhöfer bestätigte ihm eine tadellose Buchführung.
Die Berichte der Fachwarte gaben Einblick in die umfangreichen Aktivitäten des DAV. Ein wichtiger Treffpunkt ist der Kletterturm am Landesgartenschaugelände in Kronach. Reimund Heinlein informierte, dass dort 425 Personen an 84 Tagen ihrem Hobby nachgingen. Auch Kindergeburtstage und Ferienfreizeiten von Schulklassen zeugten von der Beliebtheit dieses Freizeitangebotes.
Von zahlreichen überregionalen Wandertouren berichtete Bergwanderleiter Norbert Grundhöfer. Unter Leitung von Marietta Weiser legten 198 Heimatwanderer 1725 Kilometer zurück.
Die Fachübungsleiter Mountain-Bike, Susanne und Bernd Ruckdäschel, blickten auf Radtouren und Techniktrainings zurück.
Auch der Fachwart für Natur und Umwelt, Engelbert Singhartinger, und Jugendleiter Alexander Grüdl ließen zahlreiche Aktionen Revue passieren.
Nadine Förtsch dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Hans-Jürgen Oppelt, Markus Geiger und Matthias Röder für ihr aufopferungsvolles Engagement.
Robert Wagner dankte Nadine Förtsch für ihre Arbeit als Vorsitzende. Gemeinsam nahmen die beiden die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Ehrenzeichen und Urkunden erhielten Rosemarie Ruppert und Gerhard Ruppert (beide 40 Jahre) sowie Frank Löffler, Rudi Kertsch, Richard Blaschke, Conrad Melzer und in Abwesenheit Hannelore Mayr, Gerfried Fössel und Jörg Winter (alle 25 Jahre).
eh