Waffeln, Obstsalat und Eis

1 Min
Die Kinder beim Früchteschnippeln Foto: Heidi Amon
Die Kinder beim Früchteschnippeln  Foto: Heidi Amon

"Ferien in Weilersbach - da ist was los" die Überschrift des Weilersbacher Ferienprogramms 2018. Und das war nicht zu viel versprochen. 18 einladende Aktionen waren während der Ferienzeit zum Mitmache...

"Ferien in Weilersbach - da ist was los" die Überschrift des Weilersbacher Ferienprogramms 2018. Und das war nicht zu viel versprochen. 18 einladende Aktionen waren während der Ferienzeit zum Mitmachen für Weilersbachs Jugend angeboten worden, die nach Kulturausschussvorsitzendendem und Vizebürgermeister Marco Friepes "sehr gut angenommen werden". 20 bis 30 Kinder nehmen pro Veranstaltung durchschnittlich teil.

Einige sind bereits gelaufen, und die bis zum Ferienende noch ausstehenden, so Friepes, sind so gut wie ausgebucht, so dass Wartelisten angelegt werden mussten. Kürzlich hatte Angie Müller, assistiert von Conny Scholze, dazu eingeladen, "Eis selber herstellen und genießen - mit Waffeln, Obstsalat und Fruchtsoße". Die Resonanz war groß, denn an die 17 Mädchen und Buben waren ins Schulhaus gekommen und staunten, wie einfach es ist, Eis selbst herzustellen, das genau so lecker schmeckt und cremig ist, wie das aus der Eisdiele.

Nur dass die Inhaltsstoffe natürlicher und gesünder sind. Denn auf die Verwendung von Naturprodukten legt die "Angie" sehr viel Wert - "da weiß man wenigstens, was drin ist" erklärte sie der Jugend. Dann ging es los. Begeistert machten die kleinen Teilnehmer unter ihrer kindgerechten Anweisung mit. Jedes Kind durfte mithelfen.

Gewogen und gerührt

Da wurde gewogen, gerührt, probiert und die Eismaschine eingeschaltet. Früchte für den Obstsalat geschnippelt, Waffeln gebacken und eine leckere Fruchtsoße gemixt. Die Mädchen und Buben hatten alle Hände voll zu tun. War doch auch noch der Tisch schön zu dekorieren, wo man es sich abschließend bei Musik gemütlich machte. Doch dann hieß es, zusammenhelfen, aufräumen, Händewaschen. In einer harmonischen Runde genossen die jungen Leute das, was sie selbst produziert haben, und dabei zudem lernten, dass dies alles gar nicht so schwer ist und man so manches selbst machen kann.

Rezept für Zuhause

Bevor sie jedoch ihren Nachhauseweg antraten, bekam jeder noch ein Rezept mit zum Nachmachen. Warum die "Angie" dies nun macht? "Weil mir dies zum einen als Erzieherin nicht nur am Herzen liegt, sondern auch Spaß bereitet, zum anderen mir sehr wichtig ist, Kinder bereits von Jugend auf damit vertraut zu machen, dass man mit Naturprodukten vieles selbst machen kann". dia