Die Arbeitslosigkeit im Kreis Haßberge hat sich von März auf April dieses Jahres um 152 Personen auf 1606 Erwerbslose verringert. Diese Zahlen veröffentlich...
Die Arbeitslosigkeit im Kreis Haßberge hat sich von März auf April dieses Jahres um 152 Personen auf 1606 Erwerbslose verringert. Diese Zahlen veröffentlichte gestern die Agentur für Arbeit in ihrem Monatsbericht für April 2016.
Die aktuell 1606 Erwerbslosen sind 15 Arbeitslose weniger als im April vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 3,3 Prozent. Vor einem Jahr war sie genau so hoch.
Der Bestand an verfügbaren Arbeitsplätzen ist jetzt im April um 46 auf 558 offene Stellen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat April gibt es aktuell 102 Arbeitsstellen mehr, wie die Agentur weiter berichtete.
Die laut Agentur "erfreuliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön" hat sich im April 2016 fortgesetzt. Von dem weiteren saisonalen Aufschwung profitierten am stärksten die jungen Menschen unter 25 Jahren.
Bei den Langzeitarbeitslosen dagegen stagnierte die Zahl und bei den ausländischen Mitbürgern gab es eine leichte Steigerung.
Thomas Stelzer von der Arbeitsagentur interpretiert die Zahlen so, dass in der Region und damit auch im Kreis Haßberge "eine stabile Konjunktur" herrscht.
Der größte Anteil aller "Zugänge in die Arbeitslosigkeit" kam laut Agenturangaben aus dem Berufsbereich Fertigung und Produktion. An zweiter Stelle lag der Bereich Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit, wobei hier vor allem die letztgenannte Branche betroffen ist, während Kraftfahrer weiterhin dringend gesucht werden.
Im April lag die Nachfrage nach neuen Arbeitskräften etwas unter dem Niveau des Vormonats.
ks