Viereth-Trunstadt ist "saustark"

1 Min

Viereth-Trunstadt — Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung will auch die Gemeinde Viereth-Trunstadt zeigen, dass sie "saustark" und etwas ganz Besonderes ist. Am h...

Viereth-Trunstadt — Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung will auch die Gemeinde Viereth-Trunstadt zeigen, dass sie "saustark" und etwas ganz Besonderes ist. Am heutigen Samstag wird man an vielen Orten in Viereth-Trunstadt über kleine bunte Sparschweinchen "stolpern". Sie wurden von den Grundschülern und -lehrern in Viereth-Trunstadt gebastelt und weisen alle Interessierten auf das derzeit laufende Projekt "(R)Auszeit Viereth-Trunstadt" hin. Bei diesem privat-öffentlichen Projekt zwischen Elternschaft und Gemeinde geht es um die Attraktivitätssteigerung des Freizeitangebots in Viereth-Trunstadt, wofür die Eltern bereits erfolgreich Spenden gesammelt haben.
Die Sparschweinchen sollen nun zeigen, dass sich etwas tut. Das Projekt wird mit Mitteln der Städtebauförderung teilfinanziert und in den kommenden Monaten auch endlich umgesetzt. Genaueres erfährt man zwischen 11 und 13 Uhr am Schulhof in Viereth und in Trunstadt. Natürlich kann sich gerne auch der ein oder andere Euro für diesen Zweck in die aufgestellten Schweinchen "verirren".
In Trunstadt gibt es noch eine weitere kleine Aktion. Da auch das Schlossensemble u.a. mit Mitteln aus der Städtebauförderung saniert wurde, findet man hier mehrere Tafeln mit Trausprüchen, die viele Brautpaare auf dem Weg in die Ehe begleitet haben. Wegen des atmosphärischen Schlossensembles mit dem Wehrturm entscheiden sich immer mehr Ehepaare, dort den Bund der Ehe zu schließen. asp