Viele Aktivitäten liegen hinter der Ortsgruppe des Frankenwaldvereins. Davon berichteten in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Hereth sowohl Obfrau Erika Lauterbach als auch Wanderwart Roland Meise...
Viele Aktivitäten liegen hinter der Ortsgruppe des Frankenwaldvereins. Davon berichteten in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Hereth sowohl Obfrau Erika Lauterbach als auch Wanderwart Roland Meisel. Bei den Neuwahlen wurde das gesamte Vorstandsteam bestätigt.
Eine umfange Arbeit hatte Wegewart Gerhard Löw zu bewältigen, der knapp 85 Kilometer Wanderwege zu betreuen hat. Dazu zählt auch ein Teilstück des Frankenwaldsteigs von Kupferberg nach Untersteinach. Löw bedauerte, dass die Markierungen immer wieder mutwillig unbrauchbar gemacht werden. Außerdem bat er darum, sich Gedanken über einen Nachfolger zu machen.
Den Kassenbericht erstattete Heidi Holhut. Sonja Moritz, die mit Regina Specht die Kasse prüfte, bescheinigte ihr eine gewissenhafte Arbeit.
Bürgermeister Hermann Anselstetter dankte der Ortsgruppe für ihren nimmermüden Einsatz zum Wohle des landschaftlich vielgestaltigen Wanderwegenetzes im Luftkurort. "Ihr habt auch ein Auge auf unsere 80 Kilometer gemeindlichen Wanderpfade, die sich durch unsere Heimat ziehen. Das ist eine großartige ehrenamtliche Leistung."
Der Bürgermeister lobte auch das attraktive Mitwander-Angebot, das zu erlebnisreichen Streifzügen durch die Frankenwaldlandschaft einlade. "Wandern, Waafen und gemütlich einkehren, entspannter kann Wochenendfreizeit gar nicht sein", sagte Anselstetter.
Vorgenommen wurde auch eine Änderung der Satzung. So legten die Mitglieder einstimmig fest, dass bei einer eventuellen Auflösung der Ortsgruppe das Vereinsvermögen den örtlichen Vereine in der Gemeinde Wirsberg zufließt. Werner Reißaus