Turnnachmittag Dem Bewegungsdrang waren beim TV Marktgraitz 90 Minuten lang keine Grenzen gesetzt. Und auch das Publikum durfte (oder musste) mitmachen.
von unserem Mitarbeiter Klaus gagel
Marktgraitz — Sicher, mit den großen Turnvereinen im Landkreis Lichtenfels kann und will sich der Turnverein Marktgraitz nicht messen. Dennoch bekamen die zahlreichen Besucher am Sonntagnachmittag bei der Weihnachtsfeier ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten, in das auch die Gäste mit einbezogen wurden.
"Olympischer" Auftakt "Olympisch" wurde das 90-Minuten-Programm eröffnet mit dem Einmarsch aller Teilnehmer flankiert von der Cheerleadergruppe, die heftig ihre schwarz-silbernen Pompons schwenkte, ehe sich die gesamte Truppe den eifrig fotografierenden Eltern zum "Mannschaftsfoto" stellte.
In dem abwechslungsreichen Programm glänzte der rührige Verein vor allem durch seine hübschen Tanzvorführungen und die turnerischen Elemente seiner Buben und Mädchen.
Darüber hinaus verfügt der TV Marktgraitz über zahlreiche weitere Abteilungen von Schwimmen über Tischtennis bis hin zum Volleyball, die sich jedoch weniger für solche Show acts eignen.
Doch auch so kam Stimmung auf, schon beim Tanz der jüngeren Mädchen zur Musik der Rocky Horror Picture Show, ehe die Girls im zweiten Durchgang jeweils einen Erwachsenen mit auf die Tanzfläche holten. Da wurde keine Rücksicht genommen, weder auf das künstliche Hüftgelenk beim Opa noch auf das anfängliche Zögern der Mütter, sodass schließlich alle ihren Spaß hatten - auch die Zuschauer, die noch einmal davongekommen waren.
Nach diesem begeisternden Auftakt war Gleichgewicht gefragt bei den Buben beim Balancieren auf der Langbank, denn schließlich galt es, auf dem schmalen Gerät auch noch dem Partner auszuweichen und das oft sogar mit einem großen Pezziball.
Da wollten natürlich auch die Mädchen nicht nachstehen, die ebenfalls auf der Langbank, dem Schwebebalken und Sprungkasten ihr Können demonstrierten.
Im Anschluss daran setzten die Buben noch eines drauf mit Sprüngen am Minitramp mit Kasten. Das waren Übungen, die der Vereinsvorstand Achim Gagel und Christopher Werner mit ihnen einstudiert hatten.
Nikolaus zum Abschluss Kathrin und Sabine König zeichneten gemeinsam mit Helga Thomas für weitere Tanzvorführungen der Mädchen verantwortlich. An "Black and White" beteiligten sich alle Mädchen ab der 3. Klasse, und viel Applaus gab es auch für "Requiem of Dream", an das sich als letzter Programmpunkt die "Überraschung" für die Mutter-Kind-Gruppe anschloss.
Als weitere Überraschung war die Bescherung durch den Nikolaus gedacht, ein vorweihnachtliches Dankeschön an alle Turner, in das auch die Turnwarte und Übungsleiterinnen mit kleinen Präsenten einbezogen wurden.