Die Wasserwacht Michelau sorgte dafür, dass die zweitägige Veranstaltung zum Erfolg wurde.
Auf der Hüpfburg des Landkreises herrschte Hochbetrieb, die Verpflegungsstationen hatten alle Hände voll zu tun, am Seeufer warteten die Kinder mit ihren Eltern auf die nächste kostenlose Rundfahrt über den See und in den Abendstunden war am Rudufersee in Michelau auf dem Wasserwachtgelände kein freier Platz mehr zu ergattern: Das Seefest der Wasserwacht namens "Holiday am Baggersee" war ein großer Erfolg. Allerdings war es auch verbunden mit enormem Arbeitsaufwand für die Wasserwachtmitglieder, die sich für diesen Dienst zwei Tage lang ehrenamtlich zur Verfügung gestellt hatten.
Der Vorsitzende der Michelauer Wasserwacht, Dieter Pohl, konnte sich auf seine Mitglieder verlassen. Auch der Wasserwacht-Kreisvorsitzende Oliver Naumann legte Hand an, um der Aktion zum Erfolg zu verhelfen.
Begünstigt wurde das Seefest durch das sommerliche Wetter und die Showauftritte.
Zunächst erfreuten die "Dancing Queens", die Nachwuchstruppe des Michelauer Turnvereins, die zahlreichen Besucher mit ihrem Showtanz. Eine halbe Stunde später hatten die Zumba-Kids von Injoy Lichtenfels ihren Auftritt, und dann wurde es, wie es DJ Wichwahn formulierte, "heiß am Baggersee", denn unter der Regie von Anna Nehling enterten die Zumba-Ladies von Injoy die Bühne. Bei mehreren Darbietungen erwiesen sich die Tänzer als wahre Konditionswunder. Der Showblock mündete in eine bunte Disconacht, bei der auch die Bar am Seeufer geöffnet hatte.
Besinnlicher ging es am Sonntag zu. Die evangelische Kirchengemeinde hatte zu ihrem Gottesdienst am Rudufersee eingeladen. Viele Gläubige aus den Gemeindeteilen Michelau, Schwürbitz, Neuensee und Neuensorg konnte Pfarrer Hain willkommen heißen. Musikalisch ausgestalten wurde die Andacht vom Chor Wolkenlos unter der Leitung von Jürgen Stöckert. Liedauswahl und Darbietung passten zur Predigt, in der sich Pfarrer Hain mit den Fähigkeiten der Menschen auseinandersetzte. Viele dieser Fähigkeiten müssten erst zutage treten und wachsen, so wie eine Pflanze aus einem Samenkorn.