Grub am Forst — Der Haushalt der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Grub am Forst ging bei der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung anstandslos über die Bühne. Er liegt bei 1,35 Millione...
Grub am Forst — Der Haushalt der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Grub am Forst ging bei der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung anstandslos über die Bühne.
Er liegt bei 1,35 Millionen Euro und wird im Wesentlichen vom Verwaltungshaushalt bestimmt, wie Kämmerer Michael Heß erläuterte. Dazu trägt mit 817 000 Euro die Verbandsumlage zur Finanzierung bei, wobei Grub mit 2889 Einwohnern 530 000 Euro erbringen muss und Niederfüllbach 287 000 Euro, was einer Umlage von 183 Euro pro Einwohner entspricht.
Hinzu kommt die Schulumlage für 132 Schüler (97 aus Grub, 35 aus Niederfüllbach) in Höhe von 231 000 Euro (2014: 244 000 Euro). Hier entfallen auf Grub 170 000 Euro und auf Niederfüllbach 61 000 Euro.
Erfreulich ist, dass die Anzahl der Schüler um 15 angestiegen ist, sodass die Schulumlage von 2088 Euro aus dem Jahr 2014 auf 1753 Euro pro Schüler angesetzt werden konnte, was bedeutet, dass diese unter Berücksichtigung eines Überschusses von 14 000 Euro aus dem Vorjahr gesunken ist.
803 000 Euro Personalausgaben Allerdings ist ein Einwohnerschwund von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Des Weiteren wird der Verwaltungshaushalt finanziert durch Zuweisungen (104 000 Euro), durch Erstattungen (71 000 Euro) und durch einzunehmende Verwaltungsgebühren (34 000 Euro).
An Ausgaben fallen an unter anderem für das Personal 803 000 Euro, für die Miete Rathäuser und Schulen 100 000 Euro, für Jugendförderung einschließlich Personal 67 000 Euro, für Schülerbeförderung 43 000 Euro und an
Verwaltungs- und Betriebsaufwand 161 000 Euro.
Durch die mögliche Zuführung an den Vermögenshaushalt in Höhe von 60 000 Euro können je 10 000 Euro in eine neue Schließanlage, für eine Umstellung der Zeiterfassung und zur Deckung eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr von 16 000 Euro ausgegeben werden.
An Krediten werden 10 000 Euro getilgt, sodass die VG schuldenfrei sein wird. Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. Allerdings sind auch keine Rücklagen vorhanden.
dav