Verkaufsoffener Sonntag zum Lenzrosenmarkt

1 Min

Bauangelegenheiten prägten die Januar-Sitzung des Marktgemeinderates Thurnau am Montag. Einstimmig genehmigten die Räte den Neubau eines Balkons in Hutschdorf, eines Einfamilienwohnhaus mit Carport in...

Bauangelegenheiten prägten die Januar-Sitzung des Marktgemeinderates Thurnau am Montag. Einstimmig genehmigten die Räte den Neubau eines Balkons in Hutschdorf, eines Einfamilienwohnhaus mit Carport in Berndorf sowie den Teilabbruch eines Scheunen- und Stallgebäudes zur Errichtung eines Wohnhauses.

Auch die weiteren Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung waren unspektakulär. An 40 Sonntagen im Jahr dürfen Töpfersachen und ähnliche Güter verkauft werden. Außerdem genehmigten die Räte einen vierten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr, und zwar am 29. März, zum Oster- und Lenzrosenmarkt.

Nach einer knappen Viertelstunde beendeten die Thurnauer Räte die Auftaktsitzung des neuen Jahres mit dem Beschluss, auch den Jahresabschluss 2019 für den Eigenbetrieb der Marktwerke Thurnau wieder vom Bayerischen Kommunalen Prüfverband erstellen zu lassen.

In nichtöffentlicher Sitzung sollten zwei Laptops, zwei Arbeitsplatz-PCs, ein Router und ein Gateway beschafft werden. Kosten: 4655,28 Euro, informierte Bürgermeister Martin Bernreuther (CSU).