Vereine legen sich ins Zeug

1 Min

von unserem Mitarbeiter gerd fleischmann Stockheim — Vom 24. bis 28. August findet in Stockheim eine Kinderferienwoche statt. Der Knappenverein, der TSV Stockheim, der Obst- und Ga...

von unserem Mitarbeiter gerd fleischmann

Stockheim — Vom 24. bis 28. August findet in Stockheim eine Kinderferienwoche statt. Der Knappenverein, der TSV Stockheim, der Obst- und Gartenbauverein, die Bogenschützen, die Bikerunners, die Feuerwehr, die Bergmannskapelle, der FC Stockheim sowie der Volkstrachtenverein "Zechgemeinschaft" Neukenroth haben, organisiert von der Gemeinde, ein abwechslungsreiches Programm geplant.
Teilnehmen können Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren; der Unkostenbeitrag beträgt pro Tag und Kind drei Euro (inklusive Essen und Getränke). Bei Geschwistern muss jedes weitere Kind nur einen Euro bezahlen.
Die Anmeldung zur Kinderferienwoche mit Einzahlung des Unkostenbeitrags ist ab 27. Juli bei der Gemeinde Stockheim möglich. Anmeldeschluss ist der 13. August. Anmeldeformulare sind bei der Gemeinde Stockheim erhältlich.
Ansprechpartnerinnen in der Gemeindeverwaltung sind Silvia Welsch und Ingrid Lutz. Beginn der Veranstaltungen ist täglich um 9 Uhr am jeweiligen Treffpunkt, um 16 Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden.
Los geht es am Montag, 24. August, mit Bergmannskapelle und Feuerwehr Stockheim. Treffpunkt ist der Proberaum der Bergmannskapelle. Eine besondere Attraktion bietet der Knappenverein am Donnerstagvormittag (27. August) an: das Schiefermuseum in Lehesten wird besucht. Treffpunkt ist das Stockheimer Rathaus.
Am Freitag, 28. August, findet ab 13.30 Uhr in der Zecherhalle Neukenroth die Abschlussfeier statt. Am Vormittag werden in der Zecherhalle Tanzvorführungen und Spiele sowie die Bemalung von Theaterkulissen angeboten.
In der darauffolgenden Woche ist das Spielmobil des Landkreises Kronach in Reitsch (31. August an der Schule) sowie in Neukenroth (1. September bei der Zecherhalle) jeweils von neun bis 16 Uhr im Einsatz. Ab dem 27. Juli nimmt die Gemeindeverwaltung Stockheim Anmeldungen zum Spielmobil entgegen.
Infos unter www.stockheim-opnline.de. gf