Verein war sehr aktiv

1 Min

Auf viele Aktivitäten blickte Vorsitzender Hermann Dippold in der Hauptversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Rugendorf im Gasthaus Losnit...

Auf viele Aktivitäten blickte Vorsitzender Hermann Dippold in der Hauptversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Rugendorf im Gasthaus Losnitztal zurück.
Er nannte den Baumschnittkurs, die Blüten- und Kräuterwanderung, die Apfelernte auf der Streuobstwiese oder die Nistkasten-Aktion.
Revisor Dieter Oertel lobte die Kassenführung von Monica Dippold. Einstimmig befürworteten die Mitglieder eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von fünf auf acht Euro im Jahr.
Gewinner der Einzelhausprämierung waren Irmgard Hofmann aus Kübelhof, die Familie Messel aus Rugendorf sowie Herrmann und Hildegard Geier aus Losau. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Herrmann Dippold, stellvertretende Vorsitzende Liane Bayer, Kassiererin Monica Dippold, Schriftführerin Barbara Wohlfart, Beisitzer Arthur Blüchel, Sabine Löffler, Martin Wohlfart, Beate Schnaubelt, Stefan Bayer, Christine David, Barbara Furtwengler und Stefan Gerstenberger.
Auch die Kassenprüfer Dieter Oertel und Hermann Geier wurden in ihren Ämtern bestätigt. Aus der Vorstand ausgeschieden ist nach langjähriger Zugehörigkeit Bernhard Krauss.
Abschließend nahm Kreisvorsitzender Günter Reif die Besucher in seinem Vortrag "Was blüht denn da am Wegesrand" mit auf eine kurzweilige Reise durch die heimischen Wälder und Wiesen. red