Verdiente "Concorden" geehrt

1 Min
Werner Rögner
Werner Rögner
Georg Striffler
Georg Striffler
 

Bei den Ehrungen des Gesangvereins "Concordia" wurde Georg Striffler in den Mittelpunkt gestellt, der von Peter Märkel, dem Vizepräsidenten des Fränkischen Sängerbundes (FSB), geehrt wurde. "Ich sage ...

Bei den Ehrungen des Gesangvereins "Concordia" wurde Georg Striffler in den Mittelpunkt gestellt, der von Peter Märkel, dem Vizepräsidenten des Fränkischen Sängerbundes (FSB), geehrt wurde. "Ich sage Ihnen Dank und spreche meine Anerkennung für sechs Jahrzehnte Singen aus", sagte Märkel. Für Striffler gab es Urkunden vom FSB und vom Deutschen Chorverband.
Werner Rögner singt seit dem Jahr 1980 bei der "Concordia" und konnte schon einige Ehrungen entgegennehmen, wie Vorsitzende Gertrud Hepp sagte. Auch für die Finanzen zeichnet Rögner über viele Jahre verantwortlich. "Du bist nicht nur Sänger, sondern stets Helfer und Ratgeber bei vielen Dingen", lobte Hepp. Rögner wurde zum Ehrenmitglied ernannt.


Hepp und Kettler-Pohl gewürdigt

Auch Vorsitzende Hepp wurde mit ihrem Chor von Peter Märkel und dem Vorsitzenden der Sängergruppe Baunach-Itzgrund, Michael Dieckmann, mit Urkunden ausgezeichnet. Ein Präsent und anerkennende Worte hatte Zweite Vorsitzende Marion Hartmann für Gertrud Hepp, verbunden mit dem Dank für ihren unermüdlichen Einsatz für die "Concordia".
Und auch Chorleiterin Christine Kettler-Pohl, die häufig als Glücksfall für die "Concordia" bezeichnet wurde, konnte sich über ein Präsent freuen. "Mutter Concordia" nannte Stefan Mildenberger, Schriftführer der Weisachtaler Blasmusik, Vorsitzende Gertrud Hepp in Anlehnung an den Muttertag, an dem das Konzert stattfand. "Schön, dass wir bei vielen Anlässen in Maroldsweisach so gut zusammenarbeiten", meinte Mildenberger.
Darüber freute sich auch Maroldsweisachs Bürgermeister Wolfram Thein. Er bestätigte der "Concordia", dass diese in der Marktgemeinde ein guter Kulturträger sei. "Macht weiter so. Ihr seid ein tolles Team!", sagte Thein. hw