VdK auf Wachstumskurs

1 Min

In der voll besetzten Gaststätte der Brauerei Wagner blickte VdK-Ortsverbandsvorsitzender auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Wachstumskurs sei fortgeset...

In der voll besetzten Gaststätte der Brauerei Wagner blickte VdK-Ortsverbandsvorsitzender auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Wachstumskurs sei fortgesetzt worden. Den Mitgliederstand beziffferte er auf 452.
Er erinnerte an einige Vorstandssitzungen, Infotage und die Teilnahme an den Sitzungen des Kreisverbands. Auch die Haussammlung "Helft Wunden heilen" sei wieder durchgeführt worden, hier dankte er allen tatkräftigen Unterstützern. Abschließend wies der Vorsitzende auf den aktuellen Leitgedanken des VdK hin: "Zukunft braucht Menschlichkeit."
Kreisvorsitzende Erika Jäger bedankte sich ausdrücklich für das ehrenamtliche Engagement des Vorsitzenden und des gesamten Vorstandsteams. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass sich möglichst viele Mitglieder aktiv beteiligen. Der VdK mit mehr als 640 000 Mitgliedern in Bayern verstehe sich als Mitgestalter des Sozialstaates und kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Sozialberatung.
Jäger verwies auf die bessere Berücksichtigung der Demenzerkrankungen durch die Einführung von fünf Pflegestufen ab 2017. Die höhere Anerkennung der pflegenden Angehörigen sei eine wichtige Forderung des VdK. Wichtige zentrale Themen seien auch die Barrierefreiheit und die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassen.
Bürgermeister Carsten Joneitis ging auch gleich auf die Barrierefreiheit in seiner Gemeinde ein. An öffentlichen Liegenschaften sei in der Vergangenheit bereits einiges unternommen worden, aber es stünden noch viele Entscheidungen an, um zukünftig Barrierefreiheit in Oberhaid und den Ortsteilen zu gewährleisten.
Auch das neu geplante Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum an der Schule solle barrierefrei erreichbar sein. Joneitis verwies darauf, dass der VdK mit seinen zahlreichen Mitgliedern im Ort stark verankert sei.
Für die langjährige Treue zum VdK wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. red