Wie schafft man Ferienatmosphäre, wenn man nicht in Urlaub fahren kann? In Maria Bildhausen gibt es für die Bewohner ab dem Hochsommer einen Sandstrand mitten im Klosterpark.
Den Sommerurlaub verbringen die Bewohner von Maria Bildhausen heuer am Bildhäuser Strand. Weil Corona die Ferien- und Freizeitmöglichkeiten einschränkt, hatten die Mitarbeiter des Dominikus-Ringeisenwerkes die Idee, im Park der historischen Klosteranlage Maria Bildhausen für Ersatz zu sorgen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Bildhäuser Strand auf Hochtouren. Oberhalb des bestehenden Teichs soll auf einer Wiese ein Sandstrand aufgeschüttet werden. Dort können die Bewohner sich wie im Urlaub fühlen. Und die Anreise ist ganz kurz und kann bequem zu Fuß erledigt werden.
Die Vorfreude auf diesen neuen Freizeitbereich sei bereits jetzt unter Bewohnern und Mitarbeitern groß, betont Matthias Guck, der in Maria Bildhausen auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Die Idee entstand, weil durch die Corona-Pandemie die Urlaubsfahrten der Einrichtung heuer entfallen beziehungsweise auf nicht absehbare Zeit unmöglich sind. Aber auch Freizeitangebote seien nur eingeschränkt durchführbar, erläutert Matthias Guck. So kamen Mitarbeiter auf die Idee, dass man sich den Urlaub in den Klosterpark holt. Unterstützung fand diese Idee beim Förderverein Maria Bildhausen, so dass auch die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, um das Projekt auf die Beine zu stellen. Damit könne man das Freizeitprogramm für die Einrichtung lebendig halten. Der Bildhäuser Strand soll Abwechslung in der Tagesstruktur schaffen.
Die Abteilung "Tagesstruktur" hat zwischenzeitlich die Planung übernommen und auch einen Aufruf in den sozialen Medien gestartet. Wer noch ein altes Surfbrett zu Hause hat oder ein kleines Holzboot, Segel oder maritime Beleuchtung - der darf diese gerne dem Bildhäuser Strand zur Verfügung stellen, damit die Atmosphäre richtig stimmig wird.
Im Rahmen eines Hygienekonzepts kann der Bildhäuser Strand von den Bewohnern genutzt werden. Für die Öffentlichkeit wird er nicht zugänglich sein, erklärt Matthias Guck auf Anfrage.
Während in den Wohngruppen bereits jetzt Deko-Gegenstände - unter anderem bunte Schilder - gebastelt werden, laufen die eigentlichen Bauarbeiten für den Bildhäuser Strand im Juni an. Am 7. Juli wird die Eröffnung sein.
Ein erstes Testsitzen auf den neuen Liegestühlen war auch schon möglich. Die in rot-weiß gehaltenen Liegen sollen sommerliches Flair vermitteln. Denny Uhlemann, Mitglied der Bewohnervertretung Wohnen am Standort Maria Bildhausen, und ein Mitbewohner haben beim Probesitzen mitgemacht und das Mobiliar für gut befunden. "Ich freue mich schon auf unsere Urlaubsinsel - es ist fast wie in Griechenland", sagt Denny Uhlemann.
"Die Atmosphäre wird schön", ist Matthias Guck überzeugt. Und damit wolle man auch sicher stellen, dass die Bewohner der Einrichtung ihren Urlaub in diesem Jahr trotzdem aller Einschränkungen genießen können. Auch die Mitarbeiter freut, dass der Klosterpark zur Oase wird, passend zum Logo und Motto des Klosters Maria Bildhausen: "Oase des Lebens".