Untersuchung im Umfeld der Stollenanlagen

1 Min

Vom 9. bis 20. November erfolgen im Bereich des Oberen Stephansbergs Rammsondierungen zur Untersuchung der geologischen Verhältnisse unterhalb der Fahrbahn. Ziel ist die Feststellung der Verkehrssiche...

Vom 9. bis 20. November erfolgen im Bereich des Oberen Stephansbergs Rammsondierungen zur Untersuchung der geologischen Verhältnisse unterhalb der Fahrbahn.

Ziel ist die Feststellung der Verkehrssicherheit von Straße und Untergrund, teilt die Stadt mit. Bekanntermaßen verlaufen hier Teile der historischen Bamberger Stollenanlagen, deren geologische Standsicherheit messtechnisch erfasst wird.

Was überprüft wird

Überprüft werden die Zusammensetzung der Überdeckung, Dichte und Tragfähigkeit der Bodenschichten sowie Tiefenlage des rammfesten Felses.

Der Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Bamberg (EBB) hat für die Arbeiten das LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH Nürnberg beauftragt. Im Bereich der Hausnummern 40 (Höhe "Wilde Rose") bis 4 werden abschnittsweise Sondierungen am bergab rechten Fahrbahnrand durchgeführt.

Für die Bohrarbeiten ist der Mitteilung zufolge eine halbseitige Sperrung und Einengung der Straße erforderlich. red