Arkadius Guzy Die Tafel prüft derzeit verschiedene Möglichkeiten, wie die Verantwortung im Verein künftig neu geregelt werden kann. Denn mit dem Tod von Dieter Roth hat sie Anfang des Jahres ihren lan...
Arkadius Guzy Die Tafel prüft derzeit verschiedene Möglichkeiten, wie die Verantwortung im Verein künftig neu geregelt werden kann. Denn mit dem Tod von Dieter Roth hat sie Anfang des Jahres ihren langjährigen Vorsitzenden verloren. Bis Mitte November soll eine Lösung gefunden sein, erklärte Schriftführer Werner Bergmann.
Dazu soll es noch in diesem Jahr auch eine Mitgliederversammlung geben. Die Lösung soll den Aussagen nach für eine bessere Arbeitsteilung sorgen. Die Arbeit der Tafel, das Einsammeln von Lebensmitteln und die Ausgabe an Bedürftige, geht derweil weiter und wird weitergehen, wie Bergmann anlässlich eines Besuchs von Vertreterinnen des SPD-Ortsvereins Hammelburg versicherte.
Diese überreichten eine Spende von 100 Euro sowie einen Satz Stofftaschen - ohne Parteiaufdruck -, in die die Lebensmittel für die Tafel-Kunden zur Vermeidung von Plastiktüten gepackt werden können. Der SPD-Ortsverein wird weitere Exemplare der Stofftaschen außerdem am Michaelsmarkt-Wochenende am 28. und 29. September verteilen. Sie sind gegen eine Spende ebenfalls zugunsten der Tafel am Stand des Ortsvereins erhältlich.
Bergmann und Schatzmeisterin Luise Smolik führten die neue SPD-Vorsitzende Katrin Jordan, ihre Stellvertreterin, Ursula Wiegel, und SPD-Stadträtin Rita Schaupp durch die Ausgabestelle am Bahnhof und erklärten die Arbeit der Tafel. Wie Jordan ankündigte, will sie künftig in einem regelmäßigen Rhythmus - etwa alle drei Monate - soziale Einrichtungen in der Stadt besuchen. Neben der Tafel nannte sie auch die Kleiderkammer, die Teestube im Pfarrzentrum und das Bürgerspital als Ziele für die Besuche.