Die "Glück Auf!"- Grundschule Stockheim ist erneut mit dem Prädikat "Umweltschule Europa" ausgezeichnet worden und darf sich zudem "internationale Nachhaltigkeits- Schule" nennen. Umweltminister Thors...
Die "Glück Auf!"- Grundschule Stockheim ist erneut mit dem Prädikat "Umweltschule Europa" ausgezeichnet worden und darf sich zudem "internationale Nachhaltigkeits- Schule" nennen.
Umweltminister Thorsten Glauber hatte die entsprechende Urkunde in Bamberg an Rektorin Astrid Kestel übergeben. Nun wurde vor dem Schulgebäude in Reitsch feierlich die neue Fahne gehisst. Mit dabei waren neben Viertklässlern auch Bürgermeister Rainer Detsch und der Umweltbeauftragte der Schule, Siegbert Jakob.
Seit einigen Jahren schon darf sich die Stockheimer Einrichtung "Umweltschule Europa" nennen. Die Auszeichnung wird aber nicht automatisch von Jahr zu Jahr verlängert, sondern muss sich immer wieder neu erarbeitet und verdient werden.
Manche Umweltschutzaktionen sind an der Schule schon selbstverständlich geworden, etwa die Mülltrennung oder die Sammling von leeren Druckerpatronen und Batterien. Im vergangenen Schuljahr wurden zudem an der Haßlach 15 Obstbäume gepflanzt. Zwölf Wochen lang behandelte man intensiv das Thema Klimawandel und Energiewende.
Die grüne Fahne ist weithin sichtbar und soll dokumentieren, wie wichtig der Schutz der Umwelt ist. "Für das laufende Schuljahr haben wir schon wieder viele tolle Ideen", sagte Rektorin Kestel.
Bürgermeister Rainer Detsch teilte mit, dass die Gemeinde in in der Dorfmitte einen Schulgarten anlegen wird. eh