Über 1350 Euro gesammelt

1 Min
Wie in den vergangenen Jahren sammelte auch heuer die Soldaten- und Reservistenkameradschaft für die Kriegsgräber und konnte einen stolzen Betrag weiterreichen. Foto: Michael Wunder
Wie in den vergangenen Jahren sammelte auch heuer die Soldaten- und Reservistenkameradschaft für die Kriegsgräber und konnte einen stolzen Betrag weiterreichen.  Foto: Michael Wunder

Eine stattliche Summe von 1351,50 Euro sammelte die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Nordhalben an Allerheiligen nach dem Friedhofsgang mit Gräbersegn...

Eine stattliche Summe von 1351,50 Euro sammelte die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Nordhalben an Allerheiligen nach dem Friedhofsgang mit Gräbersegnung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Seit nunmehr 26 Jahren übernehmen die Mitglieder der SRK mit Vorsitzendem Bernd Radlo an der Spitze diese ehrenamtliche Sammlung. Im Auftrag der Bundesregierung werden dadurch die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland erhalten und gepflegt. In der Obhut des Volksbunds befinden sich heute 832 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten mit etwa 2,6 Millionen Kriegstoten. Der Volksbund betreut Angehörige in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, er berät öffentliche und private Stellen, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die Begegnung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.
Die Bundeswehr und der Reservistenverband unterstützen den Volksbund durch Arbeitseinsätze auf in- und ausländischen Kriegsgräberstätten, bei Großveranstaltungen sowie bei Haus- und Straßensammlungen. Am Totensonntag werden die Mitglieder der SRK Nordhalben am Friedhof im Grund unterwegs sein und auch eine Sammlung durchführen.
Beide Beträge werden dann gemeinsam an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge überwiesen. mw