TS Kronach tritt im Abstiegskampf auf der Stelle

2 Min
Der überragende Christoph Teille war an der Hälfte der Kronacher Punkte beim 8:8 gegen den TSV Untersiemau beteiligt. Er gewann seine beiden Einzel sowie die Doppel (mit Dimytro Nazaryschyn). Foto: Hans Franz
Der überragende Christoph Teille war an der Hälfte der Kronacher Punkte beim 8:8 gegen den TSV Untersiemau beteiligt. Er gewann seine beiden Einzel sowie die Doppel (mit Dimytro Nazaryschyn). Foto: Hans Franz

Kronach — Das Vorhaben der TS Kronach, sich in der Tischtennis-Landesliga mit einem Heimsieg vom Relegationsplatz etwas zu entfernen, ist nicht geglückt. Gegen den punktgleichen TS...

Kronach — Das Vorhaben der TS Kronach, sich in der Tischtennis-Landesliga mit einem Heimsieg vom Relegationsplatz etwas zu entfernen, ist nicht geglückt. Gegen den punktgleichen TSV Untersiemau kam der Neuling trotz einer 7:4-Führung über ein 8:8 nicht hinaus. Hätte Kronach nicht sechs von sieben Entscheidungssätzen gewonnen und hätte sich Spitzenspieler Christoph Teille nicht in glänzender Form präsentiert, wäre sogar eine Heimpleite möglich gewesen.
Bereits zum Auftakt gingen zwei der drei Doppel in den fünften Durchgang. Dabei konnten Teille/Nazaryschyn einen 1:2-Rückstand ebenso noch wenden wie Y. Rauscher/Bittruf. Ohne Satzgewinn blieben Eichner/A. Rauscher gegen das Spitzenpaar der Gäste.
Im ersten Einzel trumpfte Christoph Teille gegen Markus Gundel zunächst zwar mit 11:4 auf, doch dann scheiterte er zweimal hauchdünn (9:11, 10:12). Mit einem 11:7 schaffte er den Gleichstand, und mit einem 11:8 erhöhte er auf 3:1 für die Turnerschaft. Nicht viel zu bestellen hatte Andreas Eichner gegen die Nummer 1 der Gäste, Pavel Krol.
Es lag der 3:3-Ausgleich in der Luft, da sich Andre Rauscher gegen den wieder erstarkten Marcus Taubmann auf der Verliererstraße befand. Mit einem knappen 13:11 kämpfte sich Rauscher wieder heran und ließ im fünften Satz seinem Kontrahenten nicht mehr viel Entfaltungsmöglichkeiten, so dass Kronach mit 4:2 vorne lag. Es kam sogar noch besser, da Dimytro Nazaryschyn gegen Lukas Hennemann dreimal in der Verlängerung die Nase vorne hatte (13:11, 12:10, 10:12, 13:11).
Nicht so gut lief es für Yannick Rauscher, der gegen Christian Hermann nur die zweite Geige spielte. Da Michael Bittruf gegen Heiko Dümmler seine 2:1-Satzführung nicht ins Ziel brachte, stand es nur noch 5:4.
Mit Beginn der zweiten Einzelrunde musste Teille erneut in den fünften Satz und behielt auch diesmal die Nerven, indem er Krol in die Knie zwang (7:11, 11:4, 11:7, 10:12, 11:8). Nun war auch Eichner zu Stelle und hielt den starken Gundel in Schach (13:11, 11:7, 11:9).
Nach dieser 7:4-Führung ging es aber für die Kronacher bergab. Während Andre Rauscher gegen Bayernliga-Jugendspieler Hennemann nur einen Satz gewann, ging Nazaryschyn gegen Taubmann völlig leer aus. Yannick Rauscher geriet gegen Dümmler nach dem 1:1-Satzgleichstand auf die Verliererstraße, und Bittruf hatte gegen Hermann zweimal in der Verlängerung das Nachsehen (10:12, 5:11, 10:12). Nach diesen vier Pleiten lag Kronach erstmals zurück (7:8), so dass eine Heimniederlage drohte.
Im Schlussdoppel war nochmals der an diesem Tag alles überragende Teile und sein Partner Nazaryschyn gefordert. Es ging erneut in den Entscheidungssatz. Hier behielt das Kronacher Duo die Oberhand (11:8, 4:11, 11:9, 8:11, 11:6) und rettete zumindest einen Punkt. hf
Ergebnisse: Teille/Nazaryschyn - Hennemann/Taubmann 3:2, Eichner/A. Rausher - Krol/ Gundel 0:3, Y. Rauscher/Bittruf - Dümmler/Hermann 3:2, Teille - Gundel 3:2, Eichner - Krol 0:3, A. Rauscher - Taubmann 3:2, Nazaryschyn - Hennemann 3:1, Y Rauscher - Hermann 0:3, Bittruf - Dümmler 2:3, Teille - Krol 3:2, Eichner - Gundel 3:0, A. Rauscher - Hennemann 1:3, Nazaryschyn - Taubmann 0:3, Y. Rauscher - Dümmler 1:3, Bittruf - Hermann 0:3, Teille/ Nazaryschyn - Krol/Gundel 3:2.