Trotz allem: Kindergarten Fridolin feiert Richtfest

1 Min
So viele Süßigkeiten dürfte es öfters regnen. Die Kinder freuten sich und machten beim Richtfest zur Kiga-Erweiterung fleißig mit. Foto: K,-H. Hofmann
So viele Süßigkeiten dürfte es öfters regnen. Die Kinder freuten sich und machten beim Richtfest zur Kiga-Erweiterung fleißig mit. Foto: K,-H. Hofmann

Endlich konnte man für die Erweiterung und Sanierung des Kindergartens Fridolin in Hummendorf das Richtfest feiern. Eigentlich sollte die Maßnahme bereits b...

Endlich konnte man für die Erweiterung und Sanierung des Kindergartens Fridolin in Hummendorf das Richtfest feiern. Eigentlich sollte die Maßnahme bereits bis September abgeschlossen sein und die Kinder darin Einzug halten. Doch daraus wurde nichts, weil man im Deckengebälk auf ziemlich marodes Material gestoßen war.
Wegen der Klärung der Finanzierung dieser Schäden wurden die Bauarbeiten unterbrochen. Jetzt kann es aber zügig weitergehen, erklärte Architekt Herbert Müller beim kleinen Richtfest. Die Kinder konnten sich über Süßigkeiten freuen, ihr Einzug aber lässt wohl nach Einschätzung des Architekten noch bis Dezember auf sich warten. So lange müssen die 25 Kinder noch in den Räumen des Sportheims des SV Hummendorf vorliebnehmen. Dennoch waren sie froh gelaunt und erfreuten die Gäste beim Richtfest mit einigen Liedern. Den Richtspruch sprach der Geschäftsführer der Zimmerei Stenglein, Günther Stenglein. Die Grundfläche von 145 Quadratmeter wird um 92 Quadratmeter vergrößert und die Nutzfläche von 112 Quadratmeter um 76 Quadratmeter auf 188 Quadratmeter erweitert. Dadurch wird der Kindergarten neben den bestehenden Räumlichkeiten zusätzlich einen Gruppenraum, einen Intensivraum und Materialraum erhalten. Durch die Beseitigung der Schäden werden sich auch die Kosten von rund 500 000 auf wohl circa 600 000 Euro erhöhen. An der Finanzierung ist die Gemeinde Weißenbrunn, der Freistaat Bayern über die Regierung von Oberfranken, die Evangelische Landeskirche und die evangelische Kirchengemeinde Hummendorf beteiligt. Bürgermeister Egon Herrmann und Pfarrer Christoph Teille wünschten weiter einen unfallfreien und möglichst reibungslosen Baufortschritt. eh