Tracht und Tradition

1 Min
Die Jugendvolkstanzgruppe wird das Kreiserntedankfest nach dem Gottesdienst eröffnen. Foto: K.- H. Hofmann
Die Jugendvolkstanzgruppe wird das Kreiserntedankfest nach dem Gottesdienst eröffnen.  Foto: K.- H. Hofmann

Wer am Sonntag nach Neufang kommt, kann beim Kreiserntedankfest einiges erleben.

Der Bayerische Bauernverband Kreisverband Kronach lädt am kommenden Sonntag, 9. Oktober, zum Kreiserntedankfest ein. Es findet im Feststoudl in Neufang statt.
Der BBV Kreisvorstand und der hiesige BBV Ortsverband Neufang haben ein umfangreiches Programm erstellt, so dass für Informationen, Unterhaltung, aber auch für kulinarische Gaumenfreuden gesorgt ist. Das Fest beginnt mit einem Festzug vom Kirchplatz zum Feststoudl um 9.45 Uhr. Um 10 Uhr ist Festgottesdienst im Feststoudl. Ab 11 Uhr grüßen die Jugendvolkstanzgruppe Neufang und der Musikverein Neufang die Gäste mit Tanz und Musik. Die Festansprache wird der Landrat des Landkreises Kronach, Klaus Löffler, Bürgermeister aus Steinbach am Wald, halten. Ab 13.30 Uhr wird eine Stuntshow präsentiert. Unter anderem mit Schlepperfahren auf zwei Rädern und spektakulären Auto- Überschlags-Szenarien. Die Kindervolkstanzgruppe Neufang wird mit einstudierten Brauchtumstänzen in ihren Trachten begeistern.
Als besondere Gaumenschmankerl werden frische Krapfen angeboten. Die Organisatoren haben sich Mühe gegeben, ein facettenreiches Programm zu erstellen, so dass dieses Kreiserntedankfest über mehrere Stunden hinweg ein gemütliches Beisammensein garantiert. eh